Nach neun Jahren ist Schluß bei Xonio: Das Burda-Handy-Portal Xonio.com geht in der Schwester-Marke Chip Online auf. Mit der Fusion will man die Reichweite von Chip.de noch weiter auszubauen. „Die werbetreibende Industrie erhält stabile und zuverlässige Reichweiten in den Zielgruppen“, sagt Christian Riedel, Chefredakteur Chip Online, in der offiziellen Pressemitteilung.
Ab sofort erreicht man das redaktionelle Handy-Angebot unter einer neuen Internet-Adresse, und zwar unter www.chip.de/handy. Die Xonio-Inhalte waren schon bisher auf CHIP.de zu finden, beide Seiten gehören zum Angebot der CHIP Xonio Online GmbH.
Die Redaktion verspricht, ihre „Kräfte zu bündeln um das Angebot noch attraktiver zu machen“. Zudem wird die Site durch zwei Bereiche erweitert: eine Handy-Community und einen Download-Channel, in dem wir auch Angebote der App Stores von Apple bis Ovi Store integrieren.
Alle Xonio-Mitarbeiter sollen im Zuge der Zusammenlegung an Bord bleiben. Uwe Baltner, bislang Chefredakteur von Xonio.com, übergibt seinen Posten an Chip.de-Chefredakteur Christian Riedel. Baltner soll nun in der Entwicklung neuer strategischer Geschäftsfelder tätig werden.