Aber, sind denn Tastaturen nicht immer druckempfindlich? Könnten man denn sonst überhaupt schreiben? Ja und nein: Tastaturen reagieren binär auf den Tastendruck, der Buchstabe ist sozusagen an oder aus. Das neue Microsoft-Konzept bringt 256 Druck-Stufen mit ins Spiel, so dass etwa bei immer stärkerem Druck auf die „Delete“-Taste ein Buchstabe, ein Wort, eine Zeile, das ganze Dokument, die komplette Festplatte… oder was auch immer gelöscht wird.
Ich finde, das klingt wie eine doofe Idee. Wann kann man so etwas schon brauchen? Und dafür geben sie dann Geld aus? Statt mal zur Abwechslung ein virensicheres Betriebssystem zu entwickeln?
[Link]