google_logo by techfever.

Vom Studenten-Wohnheim zur teuersten Marke der Welt: Die Ende der 90er Jahre in einer Studi-Bude der Stanford-Uni gegründete kalifornische Internet-Firma Google ist die mit Abstand wertvollste Marke der Welt – und der Vorsprung wächst weiter.

Auf Rang zwei der jährlich erstellten Studie „BrandZ Top 100“ der Unternehmensberatung Millward Brown landet Microsoft mit „gerade mal“ 76 Milliarden Dollar. Auf den Plätzen folgen Coca-Cola, IBM, McDonalds und Apple.

Der Untersuchung zufolge konnte Google innerhalb eines Jahres 16 Prozent zulegen während beispielsweise der zweitplatzierte, der Redmonder Software-Riese Microsoft, den Marken-Experten zufolge nur acht Prozent zulegen konnte.

Interessant auch die Aufsplittung nach Branchenzweigen. So führt etwa in der Mobilfunk-Branche China Mobile mit einem Markenwert von rund 61 Mrd Dollar vor Vodafone mit knapp 54 Mrd Dollar.

Bei den Spielekonsolen dominiert dagegen Nintendo mit der Nintendo DS und der Wii vor der Xbox von Microsoft. (Siehe Tabelle unten)

GAMING CONSOLES

1 Nintendo DS – $9.65 billion

2 Nintendo Wii – $8.25 billion

3 Microsoft Xbox 360 – $4.68 billion

MOBILE OPERATORS

1 China Mobile – $61.28 billion

2 Vodafone – $53.72 billion

3 AT&T – $20.05 billion

CARS

1 Toyota – $29.9 billion

2 BMW – $23.94 billion

3 Porsche – $17.46 billion

Zum Thema: