Nun ist es höchstoffiziell offiziell: Wie erwartet und mehrfach berichtet hat der japanische Foto-Riese Nikon soeben die neue Nikon D3000 DSLR präsentiert. Damit haben sich alle Spekulationen der vergangenen Wochen über zwei neue Nikon-Digital-Spiegelreflexkameras, namentlich die hier abgebildete Nikon D3000 und die Nikon D300s, bestätigt.
Die Nikon D3000 ist eine Digi-Spiegelreflexkamera für Einsteiger und kann als kleiner Bruder der ebenfalls heute neu präsentierten Nikon D300s bezeichnet werden.
Der Preis der Nikon D3000 ist 600 Dollar, also rund 424 Euro. [Update] In Deutschland kostet die D3000 ab 449 Euro, siehe unten.
Dafür bekommt man eine solide Einsteiger-DSLR mit 10,2-Megapixel-Sensor mit 11-Punkt-Autofocus. Das Display am Rückenteil verfügt über eine Auflösung von 230k. Zudem ewähnenswert ist der neue „Guide Modus“, der Einsteigern das Knipsen mit der neuen Nikon-DSLR erleichtern soll.
Und auch dabei im D3000-Kit: das neue 18-55 NIKKOR VR Objektiv mit Stabilisator gegen Verwackler.
[Update:] Inzwischen sind auch per Pressemitteilung von Nikon Deutschland die Preise für Deutschland bekannt;
Die Nikon D3000 ist hierzulande voraussichtlich ab Ende August im Handel. Preise wie folgt: D3000 Kameragehäuse 449,00 Euro; als Kit kostet die D3000 mit dem günstigsten Einsteiger-Objektiv AF-S DX NIKKOR 18-55mm/3,5-5,6G ED II 529,00 Euro.
Mehr Details, Bilder-Gallerie und komplette Nikon-Pressemitteilung nach dem Seitenwechsel.
___________________________
[Photo Gallery] Nikon D3000 DSLR 2
[Update 9:28 am] Offizielle Nikon-Pressemitteilung nun auch auf Deutsch:
+++++
Nikon setzt neue Trends mit der Einführung der D3000
Digitale Spiegelreflexfotografie leicht gemacht
Düsseldorf, 30. Juli 2009 – Nikon stellt heute die D3000 vor – die einfachste und benutzerfreundlichste digitale Spiegelreflexkamera, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Jordi Brinkman, Product Manager bei Nikon, erklärt: „Die D3000 räumt mit dem Vorurteil auf, dass digitale Spiegelreflexkameras kompliziert zu bedienen sind, und macht das Aufnehmen toller Bilder leichter als je zuvor. Im Vordergrund steht einfach nur der Spaß am Fotografieren. Mit dem neuen Nikon Guide-Modus lassen sich optimale Ergebnisse mit minimalem Aufwand erzielen.“
Spiegelreflexfotografie – einfach und unkompliziert
Die D3000 wurde für Benutzer entwickelt, die ihre fotografischen Fähigkeiten entwickeln wollen oder einfach fotografieren möchten, ohne sich viele Gedanken über die Einstellungen machen zu müssen. Wählen Sie aus einer Reihe verschiedener Motivprogramme – und die Kamera erledigt den Rest für Sie. Die kurze Reaktionszeit sorgt dafür, dass Sie kein Motiv verpassen. Das präzise Autofokussystem mit 11 Messfeldern sorgt für perfekte Schärfe. Mit dem hellen Sucher finden Sie das gewünschte Motiv stets schnell und sicher.
Großartige Bilder – ganz automatisch
Der Bildsensor mit 10,2 Megapixel, das leistungsstarke Bildverarbeitungssystem EXPEED und die brillanten NIKKOR-Objektive sorgen für exzellente Bilder – unabhängig von Aufnahmeort und Motiv. Das umfangreiche Belichtungsmesssystem, die hohe Empfindlichkeit von bis zu ISO 1600 sowie der eingebaute, aufklappbare Blitz sorgen auch an dunklen Orten für beste Aufnahmebedingungen.
Intelligenter Guide-Modus für Anfänger
Auch Anfänger können dank des intelligenten Guide-Modus das volle Potenzial der Spiegelreflexfotografie nutzen. Dieser Modus erleichtert die optimale Einstellung der Kamera und hilft dem Benutzer, die Aufnahmequalität zu verbessern. Wenn Sie möchten, können Sie mithilfe der Kamera Ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern. Sie können sich aber auch voll und ganz auf das Motiv konzentrieren. Beides ist mit der D3000 automatisch und ohne Aufwand möglich.
3-Zoll-LCD-Monitor
Auf dem 3-Zoll-LCD-Monitor können Sie Freunden und Verwandten Ihre Ergebnisse vorführen. Auch die Bearbeitung der Bilder in der Kamera macht damit noch mehr Spaß. Neben dem praktischen Guide-Modus wartet die Kamera mit einer größeren Schrift in den Menüs auf. Viele Optionen sind zudem durch Symbole statt Text dargestellt und somit noch benutzerfreundlicher. Dank der Vielzahl an kamerainternen Effekten für die Bildverarbeitung können Sie Ihre Kreativität voll entfalten und die Ergebnisse anschließend direkt ihren Freunden oder ihrer Familie präsentieren.
Jederzeit und überall
Was Sie auch tun, wohin Sie auch gehen, die D3000 ist ein Muss für jede Familienfeier und jeden Ausflug. Die umfangreiche technologische Ausstattung der Kamera und ihr robustes Äußeres machen das Modell zum perfekten Begleiter in jeder Situation. Das exklusive Staubreduktionssystem mit Airflow Control System minimiert die Ablagerung von Staubpartikeln vor dem Bildsensor. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht – und nicht zuletzt die Stabilität von Kamera und Objektiv – machen die D3000 zur perfekten Begleiterin.
Wichtigste Ausstattungsmerkmale:
* CCD-Bildsensor mit 10,2 Megapixel. Die hohe Bildauflösung ermöglicht großformatige Ausdrucke und scharfe Ausschnittsvergrößerungen.
* Autofokussystem mit 11 Messfeldern. Sorgt dafür, dass die Schärfe auch bei sich extrem schnell bewegenden Motiven nachgeführt wird – häufig das größte Problem von Kompaktkameras.
* Kurze Reaktionszeiten. Die extrem kurze Einschaltzeit und Auslöseverzögerung bedeuten praktisch sofortige Aufnahmebereitschaft ohne die für Kompaktkameras typische Verzögerung.
* Guide-Modus. Der einfachste Weg zu tollen Bildern, ohne das Handbuch lesen zu müssen
* 3-Zoll-TFT-Monitor. Für so hervorragende Bilder benötigen Sie natürlich auch einen großen Monitor, um diese Ihren Freunden und der Familie zeigen zu können.
* EXPEED-Bildverarbeitung. Exklusive Technologie, die Motive in farbenfrohen, hellen Bilder wiedergibt – so, wie man sie mit eigenen Augen gesehen hat.
* Picture Control. Ermöglicht Ihnen die Festlegung des Erscheinungsbilds und der Stimmung Ihrer Bilder noch vor der Aufnahme.
* Serienaufnahmen mit drei Bildern/s halten das Geschehen auch bei sich schnell bewegenden Motiven fest.
* Intuitive Ergonomie. Die D3000 liegt perfekt in der Hand.
* Stilvolles, dezentes Erscheinungsbild. Die D3000 wird nie zu einer Barriere zwischen Ihnen und Ihrem Motiv werden, sodass Ihre Aufnahmen natürlicher werden.
* Kompakt, leicht und stabil.
Verfügbarkeit:
Die Nikon D3000 ist voraussichtlich ab Ende August 2009 im Handel erhältlich.
Unverbindliche Preisempfehlung:
D3000 Kameragehäuse 449,00 €
D3000 Kit mit AF-S DX NIKKOR 18-55mm/3,5-5,6G ED II 529,00 €
D3000 Kit mit AF-S DX NIKKOR 18-55mm/3,5-5,6G VR 549,00 €
D3000 Kit mit AF-S DX NIKKOR 18-55mm/3,5-5,6G VR und
AF-S DX NIKKOR 55-200mm/4-5,6G IF-ED VR 749,00 €
D3000 Kit mit AF-S DX 18-105mm/3,5-5,6G ED VR 649,00 €
Hinweis: Je nach Land oder Region können technische Daten, Design, Produktname, Lieferumfang und das Datum der Markteinführung von den Angaben in dieser Veröffentlichung abweichen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nikon.de
Pressekontakt:
Trimedia Communications Deutschland GmbH
Birgit Rügert / Jan Leder
T. +49 (0)211 – 96 485 35
F. +49 (0)211 – 96 485 45
E-Mail: presse@nikon.de
Digitale Spiegelreflexkamera Nikon D3000 – Technische Daten
Typ
Typ
Digitale Spiegelreflexkamera für Wechselobjektive
Objektivanschluss
Nikon-F-Bajonett (mit AF-Kontakten)
Bildwinkel
entspricht ca. der 1,5-fachen Brennweite bei Kleinbild (Nikon-DX-Format)
Effektive Auflösung
Effektive Auflösung
10,2 Millionen Pixel
Bildsensor
Bildsensor
CCD-Sensor, 23,6 x 15,8 mm
Gesamtpixelanzahl
10,75 Millionen
Staubreduktionssystem
Bildsensor-Reinigung, Airflow Control System, Referenzbild für Staubentfernung (setzt Capture NX 2 voraus, optional erhältlich)
Datenspeicherung
Bildgrößen (in Pixel)
3.872 x 2.592 [L], 2.896 x 1.944 [M], 1.936 x 1.296 [S]
Dateiformat
• NEF (RAW)
• JPEG: JPEG-Baseline-Komprimierung; Qualitätsstufen: »JPEG Fine« (ca. 1:4), »JPEG Normal« (ca. 1:8) und »JPEG Basic« (ca. 1:16)
• NEF (RAW) + JPEG: Duales Dateiformat (Aufnahmen werden sowohl im NEF (RAW)-Format als auch im JPEG-Format gespeichert)
Picture Control
Auswahl zwischen »Standard«, »Neutral«, »Brillant«, »Monochrom«, »Porträt«, »Landschaft«; veränderbare Picture-Control-Konfigurationen
Speichermedien
SD-Speicherkarten (Secure Digital), SDHC-kompatibel
Dateisystem
DCF 2.0 (Design Rule for Camera File System), DPOF (Digital Print Order Format), Exif 2.21 (Exchangeable Image File Format for Digital Still Cameras), PictBridge
Sucher
Sucher
Spiegelreflex-Pentaspiegel mit fester Position der Austrittspupille
Sucherbildfeld
Ca. 95 % (vertikal und horizontal)
Sucherbildvergrößerung
Ca. 0,8-fach (bei 50-mm-Objektiv mit Lichtstärke 1:1,4, Fokuseinstellung auf unendlich, -1,0 dpt)
Lage der Austrittspupille
18 mm (-1,0 dpt)
Dioptrieneinstellung
-1,7 bis +0,5 m-1
Einstellscheibe
BriteView-Einstellscheibe B (Mark V) mit Markierung des AF-Messfeldbereichs und einblendbaren Gitterlinien
Spiegel
Schnellrücklaufspiegel
Blende
Elektronisch gesteuerte Springblende
Objektive
Geeignete Objektive
• AF-S- und AF-I-NIKKORe: Es werden alle Kamerafunktionen unterstützt.
• G und D AF-NIKKOR-Objektive ohne eingebauten Autofokusmotor: Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme des Autofokus unterstützt. IX-NIKKORe werden nicht unterstützt.
• Andere AF-NIKKORe: Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme des Autofokus und der 3D-Color-Matrixmessung II unterstützt. Objektive für die F3AF werden nicht unterstützt.
• D PC-NIKKORe: Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme einiger Belichtungsmodi unterstützt.
• AI-P-NIKKORe: Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme der 3D-Color-Matrixmessung II unterstützt.
• Objektive ohne CPU: Der Autofokus wird nicht unterstützt. Andere Objektivtypen können mit manueller Belichtungssteuerung (M) verwendet werden, das Belichtungsmesssystem der Kamera ist jedoch deaktiviert.
Hinweis: Die elektronische Einstellhilfe kann mit Objektiven ab einer Mindestlichtstärke von 1:5,6 verwendet werden.
Verschluss
Verschlusstyp
Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Verschlusszeiten
1/4.000 s bis 30 s (Schrittweite 1/3 LW), Langzeitbelichtung (Bulb), Langzeitbelichtung (Time; optionale Infrarot-Fernbedienung ML-L3 erforderlich)
Blitzsynchronzeit
X=1/200 s; synchron mit Verschluss ab 1/200 s oder länger.
Auslösung
Aufnahmebetriebsart
»Einzelbild«, »Serienaufnahme«, »Selbstauslöser«, »Fernauslöser«, »Fernauslösung mit Vorlaufzeit«
Bildrate
Bis zu 3 Bildern/s (manueller Fokus, Belichtungssteuerung »S« oder »M«, Belichtungszeit 1/250 s oder kürzer und ansonsten Standardeinstellungen
Selbstauslöser
Vorlaufzeit von 2, 5, 10 oder 20 s wählbar
Belichtung
Belichtungsmessung
TTL-Messung mit 420-Pixel-RGB-Sensor
Messsystem
• Matrixmessung: 3D-Color-Matrixmessung II (Objektive vom Typ G und D); Color-Matrixmessung II (andere Objektive mit CPU)
• Mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit einer Gewichtung von 75 % auf mittlerem Messfeld (8 mm Kreisdurchmesser)
• Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 3,5 mm; entspricht einer Bildfeldabdeckung von 2,5 %) in der Mitte des gewählten Messfelds
Messbereich
(bezogen auf ISO 100 bei 20° C und einer Objektivlichtstärke von 1:1,4)
• Matrixmessung oder mittenbetonte Messung: 0 bis 20 LW
• Spotmessung: 2 bis 20 LW
Blendensteuerung
CPU-Kontakte
Belichtungssteuerung
Automatik, Automatik (Blitz aus), Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Kinder, Sport, Nahaufnahme, Nachtporträt), Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A) und manuelle Belichtungssteuerung (M)
Belichtungskorrektur
–5 bis +5 LW in Schritten von 1/3 LW
Messwertspeicher
Speichern des gemessenen Lichtwerts durch Drücken der AE-L/AF-L-Taste
ISO-Empfindlichkeit (Recommended
Exposure Index)
ISO 100 bis 1.600 in Schritten von 1 LW. Weitere Einstellungen: 1 LW über ISO 1600 (ISO 3.200 entsprechend) eingestellt werden, ISO-Automatik
Active D-Lighting
»Ein« oder »Aus«
Scharfeinstellung
Autofokus
TTL-Phasenerkennung mit Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 1000; 11 Fokusmessfelder (einschließlich eines Kreuzsensors), AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m)
Messbereich
-1 bis +19 LW (bezogen auf ISO 100 bei 20 °C)
Objektiv-Servosteuerung
• Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), automatische Auswahl zwischen AF-S und AF-C (AF-A), prädiktive Schärfenachführung reagiert automatisch auf Bewegungen des Motivs
• Manuell (MF): Unterstützung für elektronische Einstellhilfe
Fokusmessfeld
Kann aus 11 Fokusmessfeldern ausgewählt werden
AF-Messfeldsteuerung
Einzelfeld-Autofokussteuerung, Dynamische Messfeldsteuerung, automatische Messfeldsteuerung, 3D-Tracking (11 Messfelder)
AF-Messwertspeicher
Speichern der Entfernung durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelautofokus) oder durch Drücken der AE-L/AF-L-Taste
Blitz
Integriertes Blitzgerät
Automatik, Porträt, Kinder, Nahaufnahme, Nachtporträt: Blitzautomatik (Blitzgerät klappt bei Bedarf automatisch auf)
P, S, A, M: Blitzgerät muss bei Bedarf manuell aufgeklappt werden (Blitztaste).
Leitzahl
ca. 12 (m bei ISO 100 und 20 °C; 13 bei manueller Steuerung und maximaler Leistung)
Blitzsteuerung
• TTL: i-TTL-Aufhellblitz und Standard-i-TTL-Blitzsteuerung mit 420-Segment-RGB-Sensor stehen für das integrierte Blitzgerät sowie für die externen Blitzgeräte SB-900, SB-800, SB-600 und SB-400 in Verbindung mit Matrixmessung oder mittenbetonter Messung zur Verfügung
• AA-Blitzautomatik: Mit SB-900 oder SB-800; setzt ein Objektiv mit CPU voraus
• Automatik (ohne TTL): Mit Blitzgeräten SB-900, SB-800, SB-80DX, SB-28DX, SB-28, SB-27, und SB-22S
• Manuell mit Distanzvorgabe: Mit Blitzgeräten SB-900 und SB-800
Blitzeinstellungen
Automatik, Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Aufhellblitz, Automatik mit Langzeitsynchronisation, Automatik mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang mit Langzeitsynchronisation
Blitzbelichtungskorrektur
-3 bis +1 LW in Schritten von 1/3 LW
Blitzbereitschaftsanzeige
Leuchtet konstant, sobald das integrierte Blitzgerät oder ein angeschlossenes Blitzgerät wie z.B. SB-900, SB-800, SB-600, SB-400, SB-80DX, SB-28DX oder SB-50DX vollständig aufgeladen ist; blinkt 3 Sekunden lang nach einer Blitzauslösung mit voller Leistung
Zubehörschuh
Standard-Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten und Sicherungspassloch
Nikon Creative Lighting System (CLS)
Advanced Wireless Lighting unterstützt mit SB-900, SB-800 oder SU-800 als Blitzfernsteuerungseinheit, Farbtemperaturübertragung mit allen CLS-kompatiblen Blitzgeräten
Blitzsynchronanschluss
Blitzanschlussadapter AS-15 (optional)
Weißabgleich
Weißabgleich
»Kunstlicht«, »Leuchtstofflampe« (7 Optionen), »Direkte Sonne«, »Blitz«, »Bewölkt«, »Schatten«, voreingestellter eigener Messwert. Feinabstimmung bei allen Einstellungen außer bei voreingestelltem eigenen Messwert möglich.
Monitor
LCD-Monitor
3-Zoll-LCD-Monitor mit TFT-Display mit 230.000 Bildpunkten und Helligkeitsregulierung
Wiedergabe
Wiedergabefunktionen
Einzelbildwiedergabe, Bildindex (4, 9, 72 Bilder oder Anzeige nach Datum), Ausschnittvergrößerung, Wiedergabe von Filmsequenzen und Stop-Motion-Filmen, die mit der D3000 aufgenommen wurden, Diashow, Histogramm, Hervorhebung der Lichter, automatische Bildorientierung, Bildkommentar
(bis zu 36 Zeichen)
Schnittstellen
USB
Hi-Speed-USB
Audio-/Videoausgang
PAL oder NTSC (wählbar)
Unterstützte Sprachen
Unterstützte Sprachen
Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch
Stromversorgung
Akku
Ein Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL9a
Netzadapter
Digitale Spiegelreflexkamera Nikon D3000 – Technische Daten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
…
+++++
*** Nikon USA-Pressemitteilung
THE NEW NIKON D3000 PROVIDES AN EASY PATH TO FANTASTIC PHOTOS
Combines Proven Technology with Easy-to-Use Interface to Create Affordable, Approachable Entry-Level D-SLR Camera
MELVILLE, N.Y. (JULY 30, 2009) – Today, Nikon Inc. announced the D3000 digital SLR camera, an affordable answer for users looking to experience the superiority of digital SLR photography or enthusiasts seeking a capable, compact D-SLR. The 10.2-megapixel D3000 has features that make it easier than ever to take great pictures, including the new Guide Mode, which lends a smart helping hand to new D-SLR users, and an extensive Retouch Menu, enabling consumers to edit photos, even without a computer. The D3000, which offers an 11-point autofocus system, also leverages proven Nikon D-SLR technologies, including the exclusive EXPEED™ image processing, Active D-Lighting system and 3D Color Matrix Metering II, enabling entry-level D-SLR shooters to take stunning pictures.
„The D3000 combines the best of both worlds, providing picture takers with the ease-of-use currently offered in point-and-shoot cameras alongside the speed, precision and exceptional results that have made Nikon D-SLRs so popular,“ said Edward Fasano, general manager for Marketing, SLR Systems Products at Nikon Inc. „The D3000 offers everyone the ability to discover the superiority of D-SLR photography at an affordable price point. We look forward to enabling more consumers to explore the possibilities of D-SLR picture taking and, more importantly, capture life’s memories faithfully.“
Intuitive Assistance On-the-Fly
The D3000 includes the all-new Guide Mode with an easy-to-use interface to help new photographers build confidence in using a D-SLR with step-by-step instruction and inspiration. The Guide Mode, easily accessed by the Mode dial on the top of the camera, displays a variety of shooting situations via the LCD screen, indicating the most appropriate settings for a particular scenario. Users can also see sample photos on the LCD screen, which illustrate the effects of different photo-taking techniques. The Guide Mode also helps users easily review, organize and delete images.
Whether new to D-SLR photography or simply mastering new shooting techniques, the D3000’s Guide Mode assists users in exploring effective picture taking solutions at their own pace to make capturing great pictures even easier.
Small in Size, Big on Features
With elegant ergonomics, softly rounded corners, and a comfortable grip, the D3000 packs powerful technology into a compact form factor. Though the D3000 is tiny when compared to professional D-SLR cameras, it boasts a large, bright three-inch 230,000-dot LCD screen, and now features an easier-to-read font size, 20 percent larger than in previous Nikon D-SLRs.
Quick performance and response are at the core of the D3000’s design and its 11-point Multi-CAM 1000 autofocus system makes it easy to find and focus on a subject. Also, the D3000 offers split-second shutter response, eliminating the frustration of shutter lag, as well as the ability to capture images up to three frames per second, allowing users capture every moment. Users can enjoy the benefits of Nikon’s advanced 3D Subject Tracking, which continuously focuses on a fast moving subject throughout the frame.
The D3000 provides multiple ways for users to engage with their pictures, post capture. It uses Nikon’s extensive in-camera Retouch Menu, which allows users to easily apply a variety of fun and dramatic effects to their images even when away from a computer. The D3000 introduces a new Miniature effect, which changes the appearance of distant subjects to look like close-ups of miniature models. The D3000 also inherits the Soft Filter and Color Outline Retouch options from the D5000, allowing users to express their photography in a new and artistic way. As with all Nikon D-SLRs, the camera creates the new retouched image, while preserving the original.
For users who want to take their creativity to the next level, the D3000 also includes the ability to capture images in the NEF (RAW) format, in addition to traditional JPEG. Images captured with D3000 in the NEF (RAW) format include a greater amount of image data, which in turn, affords finer image control and higher uncompressed lossless image quality. With NEF (RAW) images, users can fine-tune the appearance of an image with simple adjustments to things like exposure, color saturation, brightness, and overall tone – especially in the post-production process. Users can use Capture NX 2, Nikon’s powerful image editing software, to achieve these desired effects.
Nikon extends the creativity with Stop-Motion Movie Mode. With this mode, users can choose a collection of images within the D3000’s Retouch Menu, and the camera then compiles and stitches them into a fun and creative video file.
Renowned Nikon Technology
The D3000 leverages proven Nikon technologies to create the most positive picture taking experience for consumers. The D3000 delivers highly detailed images with vibrant color reproduction and low noise across a broad ISO range, due to its 10.2-megapixel CCD image sensor coupled with Nikon’s exclusive EXPEED image processing system. The D3000’s normal ISO range extends from ISO 100 to 1600, allowing for low light versatility. Additionally, the D3000’s ISO range can expand to a Hi-1 setting of ISO 3200, furthering the opportunities for shots that other cameras miss.
The D3000 also makes use of Nikon’s Active D-Lighting system, which automatically compensates to reveal veiled details in shadows and highlights in high-contrast situations. For instance, when selected, Nikon’s Active D-Lighting can improve the appearance of fine detail in a person’s face that was previously hidden in dark shadows or bring out the highlights in a beautifully backlit landscape.
Nikon’s exclusive 3D Color Matrix Metering II, in conjunction with the EXPEED image processing system, contributes to the D3000’s ability to capture breathtaking images by instantly evaluating the exposure elements of each scene and comparing it to an onboard database of information from more than 30,000 images. These split-second calculations allow the D3000 to ensure beautiful exposures-even when conditions are extreme.
The D3000 also incorporates Nikon’s Integrated Dust Reduction System, which offers a comprehensive solution that combats the accumulation of image-degrading dust from the camera’s image sensor. The system not only utilizes an active sensor cleaning function that activates whenever the camera is turned on or off, but also the Airflow Control System to redirect dust particles, limiting their ability to reach the sensor.
System Expandability
Photographers and enthusiasts alike can also appreciate the D3000’s system expandability, as the camera can work in conjunction with a variety of Nikon accessories, including a broad assortment of legendary NIKKOR AF-S interchangeable lenses. While the D3000 offers a versatile built-in flash, the camera is also compatible with Nikon’s Creative Lighting System and capable of Advanced Wireless Lighting when using the SB-900 Speedlight or the SU-800 Wireless Commander.
The D3000’s design also supports Eye-Fi memory card functionality, enabling the convenient wireless transfer of images from the D3000 to a computer, when using Eye-Fi memory cards.* Additionally, photos can be securely written to readily available SD cards, high-capacity SDHC cards and Eye-Fi memory cards, offering users a range of data storage options.
Price and Availability
The D3000 outfit, including the versatile AF-S NIKKOR 18-55mm f/3.5-5.6G VR image stabilization lens, is scheduled to be available at Nikon Authorized dealers beginning in late August 2009 at an estimated selling price of $599.95.** For more information, please visit www.nikonusa.com.