„Macht“-Wechsel bei Porsche – im wahrsten Sinne des Wortes: Die Entscheidung fiel heute in den frühen Morgenstunden nach einer Marathon-Sitzung des Porsche-Aufsichtsrats in Stuttgart: Der Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und sein Finanzvorstand Holger Härter verlassen den Autokonzern. Der neue Lenker beim Sportwagenbauer wird Michael Macht.

Und kaum räumt Wiedeking den Chefsessel, hat er auch schon große Pläne – der gechasste Chef engagiert sich für soziale Zwecke und spendet fleißig. Laut einer persönlichen Erklärung des Ex-Auto-Managers sollen u.a. Journalistenverbände unterstützt werden und Projekte, „mit denen in Deutschland Arbeitsplätze geschaffen werden“, so Wiedeking.

Im Vorfeld des Wiedeking-Abtritts war über eine Abfindung von bis zu 250 Millionen Euro für den scheidenden Porsche-Chef spekuliert worden. Doch jetzt wird es deutlich weniger: Wiedeking bekommt „nur“ 50 Millionen Euro – was einen Abfindungsrekord für Deutschland markiert.

Zum Thema: