Der ebenso florierende wie ehrgeizige MikroNews-Dienst Twitter hat große Ziele: Der Micro-Blogging-Service will laut internen Unterlagen bis im Jahr 2013 eine Milliarde Nutzer zählen können. Dies ergibt sich aus internen Firmenunterlagen, die pikanterweise ein Hacker ergattern konnte, der in das Netzwerk der Firma aus San Francisco eingedrungen war und auch die Twitter-Accounts führender Twitter-Angestellter geknackt hatte – inklusive den Twitter-Accounts von Firmengründer Evan Williams und seiner Frau Sarah. Williams bestätigte die Attacke umgehend.

Der Twitter-Hacker namens Croll spielte über 300 Seiten vertrauliche Interna, Business-Pläne und jede Menge private Informationen dem Techblog Techcrunch zu. Die Blogger-Kollegen veröffentlichen Auszüge dieser Dokumente nun peu à peu.Aus den Interna ergeben sich Einblicke auf die finanziellen Pläne von Twitter. Demnach will Twitter ab dem dritten Quartal 2009 (also jetzt) Umsätze erwirtschaften. Im vierten Quartal will man bereits vier Millionen US-Dollar umsetzen. Bis im Jahr 2013 hat man sich das hehre Ziel gesteckt, 1,54 Millarden Dollar umzusetzen.

Wie man diese Beträge allerdings genau erwirtschaften will, ist nicht bekannt. Bislang hat Twitter nicht mehr als 25 Millionen Nutzer.

Twitter hat nun zudem das Problem, seine Nutzer  davon zu überzegen, dass deren Accounts samt privater Daten  nach der geglückten und oberpeinlichen Hackerattacke beim MikroNews-Dienst in sicheren Händen sind.

Im Vorfeld der Veröffentlichung hatten Techcrunch-Leser Proteststürme in den Blog-Kommentaren gegen die Publizierung  losgetreten.

Zum Thema: