Abgehoben. Samsung scheint sich Gedanken darüber gemacht zu haben, wie man das leidige Tastatur-Dilemma bei Handheld-Geräten in den Griff bekommen könnte. Klein sollen sie sein und ergonomisch, also groß genug, um das Einhacken von kurzen Texten ins Mini-Display so bequem wie möglich zu halten.
Weshalb also nicht eine QWERTZ-Tastatur halbieren, im Mobiltelefon versenken und seitlich als Flügel ausklappen lassen? Das ist die Idee, die sich der koreanische Elektronikriese patentieren ließ. Mag sein, dass Samsung seine Inspiration bei Star Wars gefunden hat. Oder bei den Transformers? Man könnte zumindest meinen, das Gadget könne mit Starfighter-Leichtigkeit im Weltraum verschwinden.