dataSlide-screenshot by you.

Rotierende Scheiben ade: Ein britisches Start-up namens DataSlide will statt rotierender runder Scheiben in seinen Festplatten rechteckige Medien einsetzen. Wie Heise erklärt, soll es sich bei den „Data Slides“ um eine Sandwich-Konstruktion aus einem doppelseitigen Medium und zwei Trägern mit jeweils mehreren Schreib- und Leseköpfen handeln.

Dabei sollen die Quadrat-Speicher nicht nur deutlich schneller sein – sogar fixer als die hochgelobten neuen SSD-Speicherlinge -, sondern zudem im Vergleich zu konventionellen Festplatten auch noch deutlich stromsparender und stoßresistenter.

[DataSlide]