Laut Studien von der „W3B“-Macher Fittkau & Maaß Consulting hat der Open-Source-Browser Firefox 3 den Internet Explorer 7 von Microsoft als meistgenutzten Browser abgelöst.
Firefox wird laut der von Fittkau & Maaß nun zum 27. mal erstellten „WWW Benutzer Analyse“ (W3B) nun von rund 40% aller Internet-Nutzer eingesetzt. Die Versionen 7 und 8 des Internet Explorer erzielen zusammen nur 38%.
Und es dürfte für MS-Browser noch weiter bergab gehen: Denn im Herbst soll das neue Betriebssystem Windows 7 in Europa gänzlich ohne Browser ausgeliefert werden.
Auch der Google-Browser Chrome konnte bislang das steile Wachstum des Firefox nicht im geringsten bremsen. Chrome wird gerade einmal von rund 1% der Internet-Nutzer eingesetzt.
Somit ist klar, dass weder Microsoft noch Google aktuell Impulse für die Web-Entwicklung setzen können.