Microsoft hat soeben auf der E3-Spielemesse in Los Angeles neue Funktionen der MS-Spielekonsole Xbox live vorgestellt. Der Clou unter den neuen Xbox-Features: Die Microsoft-Daddelmaschine kann nun auch Kurznachrichten über den florierenden MikroNews-Dienst Twitter absetzen.
Dauervernetzte Vielspieler wird’s freuen – können die doch nun live während des Gamens via Twitter Messages austauschen. Außerdem ist in das „Xbox Live“-Dashboard nun auch das weltgrößte Social Network Facebook sowie der Internet-Musiksender Last.fm integriert („Gold Xbox Live“-Mitglieder dürfen sich über Gratis-Musik-Streams auf ihre Konsole freuen).
Zudem äußerst spannend: Die sogenannte „full-body motion control“ namens „Project Natal“, die es erlaubt, ohne jeglichen Controller, Control-Pad oder Joystick, sondern nur über Körperbewegungen und die Stimme eines Spielers Kommandos auf dem Bildschirm umzusetzen (ergo zu spielen); ganz egal ob durch Kicken, Treten oder Hüpfen. Dafür ist ein kleiner Sensor-Zusatzadapter mit Kamera und Multiarray-Mikrofon-TV-Schirm notwendig, das ist alles (siehe Video unten).
Die Demos sehen äußerst lustig aus – keine Frage, die Nintendo Wii wird sich warm anziehen müssen gegen „Project Natal“, das übrigens mit allen Xbox-360-Systemen kompatibel sein soll.
Bezüglich interessanter neuer Spiele präsentierten die Redmonder etwa das Kampfspiel „Metal Gear Solid“.
Zum Thema: