Google rechnet mit fast zwei Dutzend neuen Android-Handys noch in diesem Jahr. Im Rahmen der Google-I/O-Entwicklerkonferenz, die im Moment in San Francisco stattfindet, erklärte Googles Android-Chef Andy Rubi, dass bis Jahresende weltweit mindestens 18 neue Smartphones auf Android-Basis von acht oder neun verschiedenen Herstellern auf den Markt kommen. Aber es könnten auch gut 20 neue Google-Handys sein.
Um welche Handybauer und Telekommunikationsfirmen es sich dabei handelt, wollte Rubi allerdings noch nicht preisgeben.
In den USA werden die Geräte mit etwas Verzögerung auf den Markt kommen, da der amerikanische Mobilfunkmarkt weniger offen ist als etwa der europäische. Laut Rubi wollen die US-Mobilfunkriesen möglichst individualisierte Telefone anbieten, um sich von den zahlreichen Mitstreitern abheben zu können.
Das zeigt sich bereits am Google-Smartphone Magic von HTC, das hierzulande zu haben ist, jenseits des Atlantiks jedoch noch nicht.
- Neuestes Android-Handy: HTC Lancaster Slider-Smartphone mit Tastatur
- Android-Fieber: Googles Handy-OS Android wächst 2009 um 900 Prozent
- Entwarnung für Google-Handys: Gericht setzt einstweilige Verfügung aus, Google-Handy kann weiter verkauft werden
- T-Mobile: Noch mehr Android-Handys und Android-Gadgets
- Samsung I7500: Erstes Samsung Android-Handy kommt im Juni von O2