Das Phänomen Twitter nimmt die Studie „Zwei.null Trends“ von DeutscheStartups.de und dem Institut Innofact unter die Lupe. Und das Ergebnis ist überraschend gespalten: 63 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass der florierende 140-Zeichen-Kurznachrichtendienst in Deutschland weiter an Bedeutung gewinnen wird; dagegen sprechen sich 51 Prozent dafür aus, dass Twitter nur ein vorübergehender Hype ist.
Für die Studie wurden 216 Internet-Nutzer auf der Webseite von DeutscheStartups.de befragt, wobei die Hälfte der Respondenten den Ergebnissen zufolge selbst mehrmals pro Woche Twitter-Meldungen verfasst. 64 Prozent der Befragten lesen Twitter-Meldungen anderer.