Ein nettes Beispiel dafür, was gerade mit Sony (und einigen anderen Elektroartikelherstellern) falschläuft. Wie die fleissigen Jungs vom Sonyinsider-Blog ausgegraben haben, entwickelte der Unterhaltungs-Hardware-Gigant nach dem 200 Scheiben fassenden Modell jetzt den BDP-CX7000ES, einen Blu-Ray-Player mit einem Fassungsvermögen von 400 Discs.

Abgesehen davon, dass niemand auf der Welt 400 Blu-Ray-Rillen sein eigen nennt (ausser vielleicht Herr Sony selber) und kaum jemand 2000 Euro (von den Insidern geschätzter Preis) für einen Blu-Ray-Player hinlegen möchte, zeigt dieses High-End-Denken in einem reinen Consumer-Format (Home-Video) sehr schön das zunehmende Selbst-Abkoppeln der Elektronikkonzerne von der Alltagsrealität der Konsumenten.

[Link]