Xerox ist ja eigentlich und in Wirklichkeit die Firma, die alles erfunden hat, was mit Computern zu tun hat. Die Maus, die GUI, was ihr wollt.
Und immer noch ist der Digitalpionier für eine Überraschung gut: Aktuell kündigte das Unternehmen eine neue Druckertechnik an, die bis zu 62 % der laufenden Druckkosten einsparen soll (im Verhältnis zu konventionellen Farb-Laserdruckern).
Der Trick: Die Tinte ist nicht flüssig, sondern fest (etwa wie Ölkreiden) und wird zum Verarbeiten in vier separaten Druckköpfen erhitzt. Bis zu 150 Millionen Tröpfchen Farbe werden so aufs Papier gesprüht, die Druckqualität soll der von Laserdruckern entsprechen, die Farbklötze schaffen 55.500 Seiten.
Und? Und, wo ist der Haken? Hier: Der dazu benötigte Xerox ColorQube 9200 Drucker kostet so ab 23.000 US-Dollar. Also eher was für Druckereien oder Copy-Shops, und weniger für zuhause.
[Link]