Ob Samsung, Palm, RIM/Blackberry, LG oder Nokia, das Apple iPhone findet immer mehr Nachahmer in aller Welt. Nun will Apple seinen Vorsprung zu den Wettbewerbern wieder vergrößern, indem der Computer- und Entertainment-Riese aus dem kalifornischen Cupertino bald eigene Prozessoren entwickeln will.
Apple könnte sich damit einen strategischen Wettbewerbsvorteil erarbeiten: Die Unabhängigkeit von Dritt-Anbietern, die schließlich ja auch die Konkurrenz beliefern.
Die Vorbereitungen für den Prozessor-Vorstoß von Apple sollen bereits auf Hochtouren laufen: Dem „Wall Street Journal“ zufolge soll Apple derzeit „signifikante Kapazitäten“ aufbauen und Fachkräfte aus der Multi-Funktions-Chip-Industrie anwerben, um eigene Chips für Handys und andere mobile Internet-Geräte zu entwickeln.