Tja, wieder mal eine Konzept-Studie aus der Kategorie „Zu schön, um wahr zu sein“: Das Apple-MacBook-Touch-Konzept iSpine.
Designer Tommaso Gecchelin hat sich hier mächtig ins Zeug gelegt und ist allen Gerüchten um ein Apple Mac Netbook, Mac Tablet, iTablet – oder wie auch immer man den potenziell nächsten Apple-Mini-Computer nennen will – zuvorgekommen.
Interessant an dem Touchscreen-Notebook-Konzept, das an ein konventionelles aufklappbares Buch erinnert: Designer Gecchelin setzt auf flexible OLED-Bildschirme, die sind nicht nur – wie der Name schon sagt – flexibel und energiesparend, sondern auch noch super dünn. Die schlanksten OLED-Screens sind inzwischen gerade mal noch 8 mm dick und lassen sich fast wie Papier falten. Und Flexibilität ist eben oberstes Gebot für Mobil-Computer der Zukunft. Findet Gecchelin.
Noch ist ein Konzept wie der iSpine Zukunftsmusik. Aber wohlklingende. Die sicher auch im Apple-Headquarter in Cupertino nicht überhört werden wird.
[Link]