Formschön und funktional: Kyocera greift die Vorteile der OLED-Display auf und entwickelt daraus ein bahnbrechend neues Taschentelefon-Konzept.

OLED-Bildschirme lassen sich rollen und falten, ohne Schaden zu nehmen, also besteht das Eos aus einem breitformatigen Bildschrim innen und einer weichen Qwerty-Tastatur auf einem Drittel der Rückseite. Das Eos wird zweimal zusammengeklappt und von einem Druckknopf gehalten, und sieht damit aus wie eine Geldbörse.

Die Batterie des futuristischen Kommunikationsgeräts wird aus zwei Quellen gespeist: Solarzellen auf der Rückseite und eine Umwandlung von kinetischer (beim Auf- und Zuklappen) in elektrische Energie.

Bleibt nur noch zu hoffen, dass dieses Projekt bald verwirklicht wird.

[Link]