Führungswechsel bei der Social-Networking-Plattform MySpace. Die Firmengründer Chris DeWolfe (gleichfalls CEO des Unternehmens) und sei Mitgründer Tom Anderson sind raus. Dies teilte Jonathan Miller, der neue Digital-Media-Chef der MySpace-Muttergesellschaft News Corp. mit. Miller, der neue starke Mann in der Internet-Abteilung von Rupert Murdochs Medienkonglomerat News Corporation war einst Chef des gescheiterten Web-Dinos America Online (AOL) – und gilt in der Branche als wenig populärer Erbenszähler. Inwiefern der Ausstieg der MySpace-Macher Chris DeWolfe und Tom Anderson zu tun hat ist bislang unklar. Als Nachfolger von DeWolf wird der ehemalige Facebook-Manager und derzeitige Chef von Project Playlist, Owen Van Natta gehandelt.
Gleichfalls könnte man auch sagen, dass die MySpace-Gründer zu einem für sie persönlich sehr guten Zeitpunkt aussteigen. Denn die Phase des ersten großen Hypes und der damit verbundenen Rekord-Wachstumsraten der Social-Networks neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Und vor allem auch die Werbeeinnahmen sozialer Netzwerke wachsen in den Vereinigten Staaten bei weitem nicht mehr so wie noch 2008, wie beispielsweise auch die Marktforscher von Emarketer vorrechnen.
[UPDATE 24. April 18:35 Uhr] Owen Van Natta ist soeben als neuer MySpace-Chef bestätigt worden.
[UPDATE 2 26. April] Und: Van Natta hat einen mehr als zweifelhaften Ruf in der Branche – bei seinem letzten Engagement bei Project Playlist.com war der neu MySpace-CEO und einstige Facebook-Manager alles andere als erfolgreich. Sogar ganz im Gegenteil: Seit Van Natta dort im Okt 2008 zu Chef gekürt wurde, hat sich die Zahl der Zugriffe bei Project Playlist halbiert.
Unten die E-Mail von Jonathan Miller, News Corp.’s CEO Digital Medial, an die Angestellten von Fox Interactive Media (FIM), der MySpace-Betreiberfirma.
To FIM Employees: I am writing to share the news that MySpace CEO Chris DeWolfe will be stepping down from his executive role in the near future. He has agreed to serve as a strategic advisor to the Company and will remain on the board of MySpace China. In addition, I am currently in discussions with MySpace President Tom Anderson regarding his role within the organization. I want to take this opportunity to thank them both for their incredible contributions to the Company, and for pioneering one of the greatest social media revolutions of our time. I wish Chris nothing but the best in any new endeavors and, like many in this industry, am eager to witness his next innovations. I understand the importance of having a dynamic, inspiring and innovative management team, and am dedicated to ensuring that MySpace continues to benefit from the highest levels of passion and enthusiasm. I also want to thank everyone across FIM for giving me the opportunity to work with all of you. With MySpace, IGN, Photobucket, Fox Audience Network and our Digital Publishing Group, this is an exciting collective of properties and I’m enthusiastic about the opportunities that lie ahead. I hope to meet and work closely with many of you over the weeks and months to come. Best regards, Jonathan Miller
Verwandte Artikel:
- DeWolfe officially out as MySpace CEO — what about Anderson?
- Can Owen Van Natta make MySpace number one again?
- MySpace has a new boss.
- MySpace CEO Departure: The Email To Employees
- MySpace Pressemitteilung
- Hiring Of New MySpace CEO Settles Many Old Scores
- Dear Owen: Good Luck With That
- Former AOL Exec Mike Jones May Become No. 2 At MySpace
- Owen Van Natta’s Infamous Tenure At Project Playlist
- Three’s Company: Meet Your New MySpace Executive Team