Festplattenhersteller WD führt seinen Kurs weg von der einseitigen Fixierung auf Performance fort und stellt die WD RE4-GP vor. Zwei TeraByte fasst die vom Hersteller für Rechenzentren und Videoproduktion empfohlene Harddisk.
Die GreenPower Technologie wird hier als IntelliPower fortgeführt. Schöne Begriffe, die aber zur Abwechslung etwas Sinnvolles transportieren: Mit der hier eingesetzten WD-Elektronik sucht die Fetsplatte selbsttätig nach der für den Anwendungszweck günstigsten Drehzahl und dem angemessenen Cache-Verhalten. Die RE4-GP ist die erste ihrer Art, die ohne „rpm“ oder „U7Min“ Angabe ausgeliefert wird.
Untypisch für eine Speicherdisk für den Enterprise-Sektor: Der Anschluss ist Serial ATA, was sie auch für den Heimanwender attraktiv macht. Damit die Scheibe auch effektiv mit Speicherdaten beschickt werden kann, stehen massive 64 Mbyte Cache zur Verfügung. Im Hochbelastungstest verspricht die RE4-GP ungestörten Dauerbetrieb von 1,2 Millionen Stunden (mean time before failure).
Western Digital gibt für die WD RE4-GP einen empfohlenen Verkaufspreis von 329 US-Dollar, also umgerechnet 253 Euro an, der Strassenpreis dürfte also knapp über 200 Euro liegen.
[Link]