Neben den Entertainment-Promis hat im US-Sonnenstaat Kalifornien natürlich längst auch die Politik das Hip-Potenzial von Twitter und anderen Social-Networking-Diensten erkannt. Kaum verwunderlich hat heute der San Franciscoer Bürgermeister Gavin Newsom seine Kandidatur für das Gouverneurs-Amt via Tweet bei Twitter.com und Facebook-Mitteilung bekanntgegeben.
Im Rennen um den Posten des amtierenden Gouverneurs Arnold Schwarzenegger muss der charismatische Demokrat Newsom unter anderem auch gegen die Ex-eBay-Chefin Meg Whitman antreten.
Zumindest im Cyberspace hat Newsom deutlich bessere Karten: Newsom hat 37.000 Facebook-Fans, die Republikanerin Meg Whitman kommt gerade mal auf 2.100 Facebook-Freunde und nur 850 Twitter-„Followers“.
Apropos Politik und Social Media: Wie viele Twitter- oder Facebook-Freunde hat eigentlich unser Außenminister und SPD-Kanzlerkandidat Frank Walter Steinmeier, der heute ja ebenfalls seinen virtuellen Wahlkampf über FrankWalterSteinmeier.de gestartet hat?
Bislang ist der Wahlkampfauftakt von Steinmeier eher eine große Enttäuschung in Sachen Online-Wahlkampf.
Zum Thema:
- Twitter und der Oprah-Winfrey-Effekt: Über eine Million neue Zwitscherer
- [Update2] Twitter und der Oprah-Winfrey-Effekt: Über eine Million neue Zwitscherer
- Celebrities + Twitter + A Good Cause = A Retweet Explosion Tomorrow?
- [Studie] Twitter hebt ab: 19 Millionen Besucher weltweit
- [Studie] Null Bock auf Twitter: Teens ignorieren Twitter
- Twitter-König: Ashton Kutcher hat nun 1 Mio Follower
- Twitter-Fieber: Micro-Blogging-Dienst Twitter hat nun 9,3 Mio Nutzer, legt 131 Prozent zu