Der Nintendo Gameboy wird 20 Jahre alt. Ein runder Geburtstag, und Grund genug, die kleine unscheinbare Plastikschachtel zu feiern, die unsere Kultur mehr beeinflusst hat, als wir glauben möchten.

Tetris, Mario und Pokemon drangen vom monochromen 2,6inch LCD Bildschirm mit vier Graustufen aus in die Kinderzimmer vor. Ein 8Bit-Prozessor bei 4,19 Mhz, 8 KiloByte Ram plus weitere 8 KiloByte VideoRam genügten, um Traumwelten zu erschaffen. Und das zu einem bis dahin unerhört günstigen Preis und bis zu 30 Stunden Dauerbetrieb mit vier Mignon-Batterien (AA).

Kein Wunder, dass vom grauen Gameboy und seinem direkten verwandten, dem Gameboy Color, zusammen 118 Millionen Exemplare verkauft wurden, bis er vom Gameboy Advance und später von DS und DSi abgelöst wurde. Unglaublich.

Zum Thema: