Sony Ericsson by you.

Es sieht ganz danach aus, als stünde die Scheidung zwischen Sony und Ericsson in Haus – allen Dementis zum Trotz. Die Gerüchteküche brodelt, angeheizt vom „Manager-Magazin„, denn die Kollegen aus Hamburg wollen aus Schweden erfahren haben, dass die Trennung kurz bevorstünde. Entsprechende Gespräche zwischen Ericsson und dem japanischen Elektronikunternehmen laufen den Informationen nach bereits.

Dem Bericht zufolge will Ericsson seine Anteile an dem Mobilfunk-Joint-Venture abgeben, Sony soll an der Übernahme interessiert sein. Nun wird mit den Banlken verhandelt .

Für echte Gadget-Geeks wären das womöglich sehr gute Nachrichten: Sollte Sony tatsächlich 100% übernehmen, dürfte ja eher mit einem PSP-Smartphone zu rechnen sein ;)

[Update 20.März 2009] Heute nun schockiert Sony-Ericsson die Branche mit äußerst düsteren Prognosen: Vor Steuern rechnet das weltweit viertgrößte Branchenunternehmen mit einem Verlust zwischen 340 und 390 Millionen Euro. Hinzu sollen noch Kosten für die Restrukturierung von bis zu 20 Millionen Euro kommen – dies wäre der höchste Quartalsverlust seit der Unternehmensgründung im Jahr 2001.

Verwandte Artikel: