http://www.momentinet.net/public_html/wp-content/images/techfieberLIVE.jpg

11:36 Q: Warum hat es so lange gebraucht, „Cut and Paste“ zu integrieren? scheinbar hatte man einfach zu viele Dinge an denen man arbeiten wollte … sollte

11:32 Die Developer-Beta gibt es ab heute, die normale Version kommt im Sommer 2009

11:31 Oops, Forstall und Phil Schiller kommen nochmal raus. Kurze Q&A …

11:30 Das war’s … Danke, dass Ihr dabei wart …

11:28 das Beste zum Schluss: iPhone 3.0 gibt es ab Sommer gratis! iPod touch Nutzer müssen 10 Dollar zahlen

11:27 Apple App Store startet nun in 15 zusätzlichen Ländern

iPhone 3.0

11:26 All die gezeigten Apps und Features seinen nur eine kleine Auswahl der über 100 neuen Features und der tausenden neuen APIs

11:25: Zudem gibt es nun Stereo Bluetooth A2DP Unterstützung. Musik-fans werden jubeln …

11:23 Sonst noch neu: Notes Sync, Parental Controls, Auto Fill, anti phishing, stereo bluetooth, Youtube Accounts, Shake to Shuff, „meeting invitations“

11:22 Demo läuft. iPhone-Startseite sieht nun anders aus. Oben sitzt die Such-Box

11: 19 „Search“ nun für ALLE Apps möglich ! COOL! Selbst für iPod und in Notes … wird immer besser …

11:18 CAL: Auch der Kalender bekommt ein Update: CalDav. Nun ist auch Kalender-Sharing möglich – über das selbe Protokoll wie Google Calendar. Supported von Google und Yahoo

11:17 Voice Memos geht mit internem und externen Micros

11:16 Und noch was cooles Neues: Voice Memos, also Sprachnachrichten, Interviews können aufgenommen werden …

11:15 Endlich auch mit MMS-Support!

11:12 Next: Photos: „Landscape support“ funktioniert nun mit allen Default-Apps, einschliesslich Mail

11:10 „Copy und Paste“demo für Web-Content – geht auch super einfach – und funktioniert mit allen Apps

11:08 Das kopieren und einfügen geht über eine „cut-copy-paste“-Bubble – smart gelöst! Markierte sachen lassen sich einfach in Mails einbauen

11:05 Na endlich: „Copy und Paste“ für das iPhone!

11:04 Wang: „Ohne das iPhone und die SDK gäbe es Smule gar nicht“

11:03 Nun ist Smule an der Reihe, die Leute, die die Ocarina App gemacht haben – Dr. Ge Wang aus Stanford

11:00 Tosender Applaus – die  Grafik war super, eines der besten Spiele das man je auf einem iPhone gesehen hat

10:58 nun zeigt Young LiveFire. Sieht aus wie „Quake 2“ – super grafik! wow!

10:56 Young zeigt „Touch Pets“ – sieht aus wie „Nintendogs“. Das Spiel hat ebendfalls „In-Game“-Commerce-Funktionen über die man direkt via iPhone bestellen kann …

10:54 wir warten noch immer auf den Knaller hier … das Anti-Pre Feature …

10:53 Nun ist ngmoco on stage – Neil Young

10:51 Die LifeScan App sendet Updates über den Blutzuckerspiegel an andere – bei Kindern zum Besipiel an die Eltern

10:49 Mathew zeigt einen „Glucose meter“ für Diabetiker der mit den iPhone kommunizieren kann und dabei hilt, den Blutzuckerspiegel besser managen zu können

10:47 Nun ist LifeScan dran mit einer Gesundheits-App. Anita Mathew auf der Bühne

10:45 ESPN versendet über 50 Mio Alert im Monat  – daher hätte man den Server und denMessaging-Dienst die letzten sechs Monate komplett neu aufbauen müssen. Gelächter …

10:42 Nun ist ESPN auf der Bühne. Oke Okaro zeigt native ESPN iPhone App

10:41 Forstall ist wieder auf der Bühne, Laut JD Power sei das iPhine unter Business-Usern das Smartphone mit höchsten Kundenzufriedenheit

10:40 Demo vorbei

10:38 Nun ist Oracle auf der Bühne. Hody Crouch ist on stage mkit 5 neuen App. Zeigt den “Oracle business indicators”.. was auch immer das sein mag. sieht langweilig aus, irgendeine Business-App

10:37 Er stellt  „In-app commerce“ vor. EA sei eine der ersten Firmen, die add-ons for the Sims anbieten, für jeweils 99 Cents

10:37 Boatman zeigt Sims 3 auf dem iPhone

10:36 Nun ist EA dran – Travis Boatman von Electronic Arts auf der Bühne

10: 35 Meebo sei das perfekte Besipiel für Push-Notifications

10:34 Nun wird Meebo als native iPhone App integriert

10:33 als erstes ist Meebo dran. über 45 mio, Nutzer senden mehr als 5 Millireaden Messages monatlich

10:32 Demo Time!

10:24 Push notifications: Man sei spät dran mit dieser Technologie, man wollten ja schon letztes Jahr damit rauskommen. Nun ist es soweit.

10:19 Der SDK unterstützt nun Auto-discovery für Bluetooth.

10:15 Neue Geschäftsmodelle für Apps für das iPhone – Künftig werden Subscriptions-based business models vom Applew App Store unterstützt – damit meint man Magazine oder Add-pns für Spiele. DAs Potenzial dafür sein sehr gross

10:11 iPhone 3.0 ist ein „Major update“ das 1000 new API–Funktionen ermöglichen soll

10:10 25,000 Apps gibt es jetzt. 800.000 Downloads – bei 50.000 Entwicklern, 17 Miolionen iPhones – wenn man den iPod Touch dazurechnet sind es 30 Mio Geräte

10:07 Nicht dass ihr euch wundert: Noch nix Neues bis jetzt. man spricht noch davon, wie toll das iPhoine doch allgemien so ist … Hype-Building nennt sich das in Klaifornien ….

10:02 Apple iPhone 3.0 Event hat begonnen