Dienstagnacht, also nur wenige Stunden vor seiner Schreckenstat in der Albertville-Realschule in Winnenden, kündigte der 17-jährige Tim K. seinen Amoklauf in einem Web-Forum an und prahlte mit Waffen – wurde aber nicht ernstgenommen. Wie der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech heute auf einer Pressekonferenz in Waiblingen zudem erklärte, befand sich Tim K. seit 2008 wegen Depressionen in psychiatrischer Behandlung.
Tim K. kündigte den Terrorakt also in einem Internet-Chat an – damit passt die Tat in ein Muster, dem das Gros der anderen Amokläufe in den USA sowie auch in Deutschland folgten: Ob bei der Schießerei an der Columbine-Highschool in Littleton (Colorado), in Springfield (Oregon) an der Virginia Tech Univerität oder in Erfurt, die Täter hatten jeweils vor der Tat damit geprahlt, einen Amoklauf durchführen zu wollen.
Wie nun bekannt wurde, kündigte Tim K. die Tat um genau 2.46 Uhr in der Nacht zum Mittwoch an, also nur wenige Stunden, bevor er an der Albertville-Realschule in Winnenden den Amoklauf startete:
„Scheiße Bernd, es reicht mir. Ich habe dieses Lotterleben satt, immer das selbe – alle lachen mich aus, niemand erkennt mein Potential. Ich meine es ernst Bernd – ich habe Waffen hier, und ich werde morgen früh an meine frühere Schule gehen und mal so richtig gepflegt grillen. Vielleicht komme ich ja auch davon. Haltet die Ohren offen, Bernds, Ihr werdet morgen von mir hören. Merkt euch nur den Name des Orts: Winnenden. Und jetzt keine Meldung an die Polizei, keine Angst, ich trolle nur“, schränkte er die Drohung ein.
Sein Gesprächpartner, ein ebenfalls 17-Jähriger aus Bayern, reagierte mit *LOL* – der Abkürzung für herzliches Gelächter. Der Chatpartner offenbarte das Gespräch seinen Eltern, nachdem er von der Tat erfuhr.
Nach Angaben der Polizei befand sich Tim K. seit 2008 wegen Depressionen in psychiatrischer Behandlung, zunächst stationär in Raum Heilbronn. Er wollte den Angaben zufolge die Therapie im Krankenhaus von Winnenden fortsetzen – hat dies aber offensichtlich versäumt. Eines seiner Opfer erschoss K. auf dem Gelände dieser Klinik.
Bei dem Amoklauf am Mittwoch hatte Tim K. an seiner früheren Realschule in Winnenden und auf der Flucht 15 Menschen und sich selbst in Wendlingen erschossen. Neun Menschen wurden bei dem Amoklauf verletzt. Laut Polizei befand sich keiner von ihnen in Lebensgefahr. Bei den Angeschossenen handelt es sich um fünf Schüler, zwei Lehrer und zwei Polizisten. Drei von ihnen konnten das Krankenhaus inzwischen verlassen.
Die Kleinstadt Winnenden, gerade mal zehn Minuten von hier entfernt und uns bestens bekannt, steht unter Schock. Und mit ihr die gesamte Republik. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und allen Angehörigen.
[Update] Amoklauf Winnenden: Ankündigung von Tim K. im Web eine Fälschung?
Verwandte Artikel:
[Amoklauf Winnenden: SchülerVZ soll Profil des Amokläufers Tim K. gelöscht haben]
- Jugendforscher fordert Zurückhaltung der Medien bei Berichterstattung über Amokläufe
- Nach Amoklauf in Winnenden: Amokläufe können nicht verhindert werden !
- Amoklauf von Winnenden: Die Frage nach dem Warum | Aktuell | BR
- GBO-Tagesrückblick für den 11. März 2009 #winnenden #amoklauf #medienchaos #illuminati
- Winnenden hautnah – ein sehr persönlicher Rückblick
- Verband kritisiert Selbstinszenierung bei Twitter
- Noch mehr zum Thema: bei SPON, ZDF.de oder Focus