Von den französischen Internetaktivisten “La Quadrature du Net” stammt der Hinweis: Aus Kreisen der britischen Regierung kommen Vorschläge für die geplante Novellierung der EU-Telekom-Gesetzgebung kommen, die auf eine Abschaffung der Netzneutralität abzielen.
Kurze Erinnerung: Netzneutralität ist das zur Zeit gültige Prinzip, dass jeder im Wen machen kann, was er will, solange es nicht gegen die Gesetz verstösst. Und Internetprovider sind in etwa Stromnetzbetreibern vergleichbar, die nichts mit dem Inhalt der Netzes (Strom bzw. Web-Content) zu tun haben.
Die britischen Neu-Formulierungen allerdings würden aus dem Internet, wie wir es kennen, eine Art Kabelfernsehen machen, in welchem der Provider bestimmt, welche Inhalte der Nutzer sehen kann, und ob er selber welche ins Netz bringen darf.
Pikanterweise scheinen Teile des Vorschlags-Textes unverändert aus einem Wikipediaartikel über “Internet Traffic Management” kopiert worden zu sein.