Ein geleakter Windows 7 Post-Beta-Build 7048 (a.k.a. eine neuere, aber immer noch unfertige Version vom Windows-Vista-Nachfolger), der gerade durch die P2P-Plattformen schwirrt, enthält interessante neue Features.
Wie von verschiedenen Seiten bestätigt, lassen sich in der Version 7048 einzelne betriebssystemnahe Microsoft Programme komplett abschalten. Dazu gehören Microsoft Internet Explorer 8, Fax und Scan, Handschrifterkennung, Windows DVD Maker, Windows Gadget Platform, Windows Media Player, Windows Media Center, Windows Search und XPS Viewer.
Das dürfte eine direkte Reaktion auf das derzeit neu anlaufende EU-Kartellverfahren sein, indem es in erster Linie um die unfairen Wettbewerbsvorteile des IE durch Einfügen in Windows geht; der eingebettete Media Player wurde durch die EU-Kommission ebenfalls schon früher angemahnt.
[Link]