Das Baby schreit und schreit und schreit. Mehr Milch? Blähungen? Oder nur kuscheln? Müde? Manchmal wollen die mütterlichen und väterlichen Instinkte einfach nicht auf die Sprünge helfen. Und dann steht man eben da, als Mutter oder neuer Vater, Schweißperlen auf der Stirn, die Stimmung gereizt. Nicht auszuhalten!
Kein Wunder, kann man da auf die Idee kommen, ein Dekodiergerät fürs Babygeschrei zu entwickeln. Genau das hat Hansook Lee getan und das Konzept auf der Design-Plattform Yanko Design präsentiert.
BabySays soll das Schreien der süßen Kleinen über einen Transmitter in einem Babykissen empfangen, analysieren und dann die entsprechende Botschaft an den Receiver, sprich ein Armband am elterlichen Arm, senden, das dann geräuschlos vibriert. (Geräuschlos!)
Dem liegt die Annahme zugrunde, dass sich Wehklagen über volle Windeln anders gestaltet als Hungergebrüll. Ja, und ab einer bestimmten Penetranz und Lautstärke sind feine Nuancen eben leicht zu überhören. Das ist menschlich.