Digitales Restriktions Management (manche sagen auch Digitales Rechte Management dazu, oder einfach Kopierschutz) gehört zu den grossen technischen Fehlentwicklungen unserer Epoche. Schön zu sehen an der PC-Version von Epics Gears of War: Dieses stellte am 28. Januar, also vorgestern, auf vielen Gaming-Rechnern seinen Dienst ein.

Schluss. Aus. Eifrige Rumprobierer fanden schnell heraus, dass ein Zurückstellen der Systemuhr das Weiterspielen ermöglicht. Offizielle Antwort des Entwickers Epic: “Wir arbeiten daran”.

Muss ich betonen, dass dieses Problem nur nur Leute betrifft, die das Spiel legal und für teures Geld erworben haben? Nicht die Downloader “illegaler” Cracks? Wenn sich nun jemand verarscht fühlt, oder dafür bestraft, dass er einmal ehrlich war, was sollen wir ihm raten? Nie wieder etwas legal kaufen? Oder nur nie wieder etwas mit DRM? Fragen über Fragen…

[Link]