Professor Colin Humphreys von der Universität von Cambridge stellte die in gemeinsamer Anstrengung entwickelten neuen LED-Lampen vor. Mit dem neu entwickelten Herstellungsverfahren würde eine typische Birne auf LED-Basis nur etwas über zwei Euro kosten, bisher lag der Preis leistungsfähiger LEDs beim Zehnfachen.
Dabei verbraucht die LED nur etwa ein Drittel so viel Strom wie eine aktuelle Energiesparlampe (enthält aber kein Quecksilber) oder ein Zehntel dessen, was die gute alte Glühwendelbirne haben will.
Die Cambrigdge-LEDs halten 100.000 Betriebsstunden oder typische 60 Betriebsjahre, werden gerade als Testmuster produziert und sollen in zwei Jahren in die Läden kommen.
[Link]