Money VC Start-upsDie anhaltende Weltwirtschaftskrise dämpft auch massiv die Stimmung in der Internet-Start-up-Szene. Wie Studien belegen, hat die angespannte Lage dafür gesorgt, dass das Merger & Akquisitions-Geschäft im Online-Bereich seit der zweiten Jahreshälfte 2008 deutlich rückläufig war.

Investiert wurde dennoch, wie die Investbank Peachtree Media Advisors bestaetigt. In den USA etwa zaehlten Banker im Jahr 2008 ueber 700 Übernahmen, Fusionen oder Kapitalerhöhungen mit einem Volumen von 16,9 Milliarden Dollar im Online-Markt.

Dabei ganz besonders hoch im Kurs: Social-Networks, Newsseiten sowie Konsumenten- und Frauenportale. Auch Hierzuland standen Frauenseiten und Sozial-Netzwerke im Fokus.

Wie zurueckhaltend Investoren 2008 ihr Geld an Internet-Start-ups verliehen zeigt sich etwa auch im „Virtual Reality“-Bereich: Im letzten Jahr pumpten Investoren 594 Millionen Dollar in junge Firmen, die im Netz virtuelle Welten a la „Second Life“ oder Cyber-Spiele mit Avataren schaffen. Im Vorjahr war es mehr als das Doppelte; naemlich 1,4 Milliarden Dollar.

[Link][img]