Sir James Dyson, der Technik-Revolutionär und Unternehmer aus Großbritannien, der mit dem weltweit ersten beutellosen Staubsauger reich und berühmt geworden ist, hat einen neuen Coup gelandet: Gestern präsentierte Dyson in Hamburg einen Ventilator, der ohne Rotorflügel einen gleichmäßigen Luftstrom erzeugt.
Der sogenannte „Dyson Air Multiplier“ ist rundum anders als herkömmliche Ventilatoren. Denn während die Rotorflügel handelsüblicher elektrischer Ventilatoren buchstäblich die Luft zerschneiden (was laut Hersteller zu einem unregelmäßigen, stoßartigen Luftstrom führt und ein störendes Flattern der Luft verursacht), soll der neue Dyson Air Multiplier einen gleichmäßigen Luftstrom erzeugen.
Wir sind gespannt, wie sich dieser „gleichmäßigere Luftstrom“ anfühlt und hoffen, das Teil bald ausprobieren zu können. Bleibt nur zu hoffen, dass es auch bald „Ventilator“-Wetter gibt, sprich schön warm wird …
Zudem praktisch: Weil der Geek-Ventilator ja keine Flügel oder Gitter hat, ist er deutlich einfacher zu reinigen.
Verkaufsstart in Deutschland: Ende April 2010 für 299 Euro.
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Gadgets“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!