Die Web-Firma AOL kommt einer Abspaltung vom US-Medienkonzern Time Warner immer näher – AOL soll (wieder) als unabhängiges Unternehmen an die Börse gebracht werden. Dafür musste Time Warner (CNN, Warner Music,“Time“-Magazin) nun erst mal für 283 Millionen US-Dollar die restlichen fünf Prozent an seiner kriselnden und einst als „America Online“ bekannten Internet-Tochter von Google zurückkaufen.
Somit kann AOL noch in diesem Jahr wieder eigenständig an die Börse gehen – was für den einst größten Medienkonzern der Welt zwar ein Ende mit Schrecken markiert. Aber eben doch kein Schrecken ohne Ende.
Denn die Fusion mit AOL geriet für den Media-Gigant Time Warner (Bild oben: Innenansicht des Time Warner Centers in Manhattan)) zu einem Milliardengrab: Nach dem 147-Milliarden-Dollar-Deal im Jahr 2001 mussten in den beiden darauffolgenden Jahren gut 100 Milliarden Dollar abgeschrieben werden. Der Internet-Arm AOL ist inzwischen nur noch gut 5,6 Milliarden US-Dollar wert.
Zum Thema:
No Responses