Schlagwort: Datenklau

TechNewsticker

Datenklau: Union will CE-Riese Sony in Regress für Schäden aus Daten-Diebstahl nehmen

Die Union fordert vom Elektronikkonzern Sony Ersatz für etwaige finanzielle Schäden durch die millionenfache Entwendung von Kundendaten. «Ich sehe hier Sony klar in der Haftung», sagte der rechtspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer (CSU), der «Frankfurter Rundschau» (Donnerstagausgabe) laut Vorabbericht. Es sei ein starkes Stück, dass der Konzern zunächst Tage […]

TechNewsticker

[IT-Security] Mega-Datenklau bei Sony Web-Dienst: Datenschützer fordern schärfere Gesetze

Nach Bekanntwerden des riesigen Datenlecks bei Sony haben Experten schärfere Datenschutzgesetze gefordert, um Weltkonzerne bei Verstößen in Deutschland belangen zu können. „Die Bundesregierung sollte den Fall Sony zum Anlass nehmen, das deutsche Datenschutzrecht endlich auf die Höhe der Zeit zu bringen“, sagte der Leiter des Unabhängigen Datenschutzzentrums Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, […]

TechNewsticker

[TechBusiness] SAP will Berufung gegen Oracle-Urteil einlegen

Nach der Verurteilung zu einer historisch einmaligen Milliardenstrafe wegen Datenklau prüft der deutsche Software-Konzern SAP eine Berufung gegen das US-Urteil. „Wir sind natürlich enttäuscht über dieses Urteil und werden alle möglichen Optionen verfolgen“, teilte SAP am Mittwoch mit. Dazu zähle falls notwendig auch eine Berufung. Man hoffe jedoch, den Fall […]

Digital Life, TechBUSINESS

[TechBusiness] Datenklau-Prozess: SAP muss Oracle 1,3 Milliarden Dollar zahlen

Entscheidung im Datenklau-Prozess: Der deutsche Softwarehersteller SAP muss dem US-Rivalen Oracle wegen Urheberrechtsverletzung 1,3 Milliarden Dollar (knapp eine Mrd Euro) zahlen. Das entschied am Dienstag eine Jury im kalifornischen Oakland, wie Bloomberg berichtete. Mitarbeiter der Software-Wartungsfirma TomorrowNow, einer SAP-Tochter, hatten über das Internet unrechtmäßig Updates bei Oracle heruntergeladen. Oracle hatte […]

Digital Life

Datenklau wird immer professioneller: 155 Mio Euro Verlust wegen Kreditkarten-Betrug

Bittere Pille für die Finanzwirtschaft und im Zweifel für arme Kreditkartennutzer: Vor dem Hintergrund der massenhaften Austauschaktionen deutscher Kreditkartenorganisationen erwartet der Geschäftsführer der auf Kartensysteme spezialisierten Unternehmensberatung PaySys, Hugo Godschalk, einen Anstieg des Schadens bei Kreditkartenmissbrauch. «Die Datendiebe werden immer professioneller», sagte Godschalk der «Bild»-Zeitung (Onlineausgabe). «Hinzu kommt, dass viele […]

Digital Life, Web

Datenklau-Affäre bei SchülerVZ: Strafanzeige gegen Social Network gestellt

Juristisches Ungemach für die SchülerVZ-Betreiber bzw. eine Gruppe von Mitarbeiter beim Teenager-Web-Netzwerk. Die StudiVZ-Erpressung und das Verhalten von Angestellten des SchülerVZ-Betreibers VZ-Netzwerke hat ein juristisches Nachspiel: Denn heute hat Ulrich Dost, der Anwalt des verstorbenen mutmaßlichen SchülerVZ-Erpressers Matthias L., Strafanzeige gegen vier Mitarbeiter des Online-Netzwerks gestellt. Gegen diese Mitarbeiter bestehe […]

Digital Life

Datenklau: Barclaycard sperrt tausende Kreditkarten

Der Kreditkarten-Anbieter Barclaycard muss sich gegen professionelle Datendiebe und Hightech-Betrüger stemmen und hat vorsorglich die Kreditkarten von tausenden Kunden sperren lassen. Die Visa-Karten und Mastercards der Barclaycard-Kunden sind laut der Tochter des britischen Bankhauses Barclays Bank PLC blockiert worden, weil das interne Warnsystem Alarm geschlagen habe, sagte eine Barclaycard-Sprecherin in […]