In den Wäldern des Landes Niedersachsen sollen in den kommenden Monaten 5,5 Millionen Bäume gepflanzt werden. Bis Ende April sollen die Setzlinge unter anderem auf Freiflächen gepflanzt werden, die durch Borkenkäferbefall und Sturmschäden in den vergangenen Jahren entstanden sind, wie die Niedersächsischen Landesforsten am Freitag mitteilten. Zudem sollen Nadelholzwälder im […]
Schlagwort: Wald
Greentech Index: Treedom
Treedom Online-Plattform, Social Business Gründung: 2009 in Florenz, Italien Gründer: Federico Garcia und Tommaso Speroni Sitz Florenz, Italien Zweck: Bäume pflanzen und Agroforst bauen Website: treedom.net Seit der Gründung des Unternehmens 2010 in Florenz wurden Unternehmensangaben zufolge mehr als 3.000.000 Bäume in Afrika, Lateinamerika, Asien und Italien gepflanzt. Alle […]
Waldfibel-App: Zum Fuchs im Wald werden
Ob nach der Arbeit, am Wochenende oder im Urlaub. Einen Waldspaziergang nutzen so manche zum Krafttanken. Was es dort für Groß und Klein zu entdecken gibt, will die «Waldfibel-App» zeigen. «Mama, wie heißt der Baum?», «Papa, was krabbelt da auf Deiner Schulter?», «Ist das hinter Dir ein Luchs?» – Fragen […]
Mit Drohnen Bäume pflanzen: So kämpft Australien gegen den Klimawandel
Weitläufige Landschaften, roter Sand, in der Mitte der ikonische Felsklotz Uluru. Was Urlauber begeistert, ist für das Land und seine Bewohner eine Herausforderung. Im sogenannten Outback, das 70 Prozent Australiens ausmacht, können wüstenartige Bedingungen mit Temperaturen von über 40 Grad herrschen.
Erschreckende Waldverluste: Fünf Prozent weniger Waldfläche in Deutschland
Das Waldsterben in Deutschland ist einer neuen Analyse zufolge erheblich gravierender als bisher angenommen. Der deutsche Wald leidet massiv unter Trockenheit, Stürmen und Schädlingen. Eine neue Analyse zeigt beunruhigende Ergebnisse. Die Waldverluste in Deutschland sind demnach erheblich größer als bisher angenommen. Von Januar 2018 bis April 2021 seien auf rund […]
Licht wie im Zauberwald: Forms in Nature #Video
Hänsel und Gretel würden sich garantiert spontan in jedem Wohnraum verlaufen (so zwischen Sofa, Couchtisch und Smart-TV), wenn die Lichtskulptur „Forms in Nature“ der Designer Thyra Hilden und Pio Diaz die Szene illuminiert. In der Mitte der Designleuchte schimmert, kaum erkennbar eine Lampe (bevorzugt LED), und zahllose Ästchen, Zweiglein, Spitzen […]
[Green Living] Schwedens Treehotel für den heimischen Wald
„Is my forest my castle“ mag man augenreibend fragen, hört man, was da aus Schweden zu uns rüberkommt. Das sagenumwobene Treehotel verkauft Bausätze seines Mirrorcubes. Damit kann man im heimischen Gehölz seine kleine Bleibe aufhängen. Der verspiegelte Kubus verfügt über eine Fußbodenheizung, zwei Betten, Sessel und eine Toilette. Alles umweltverträglich, […]
Ökologische Leitplanken: Umweltschützer fürchten um Vielfalt des Waldes
Umweltschützer fordern die Bundesregierung auf, angesichts der weiteren Intensivierung der Forstwirtschaft die biologische Vielfalt der deutschen Wälder zu sichern. Hehre Ziele blieben «Lippenbekenntnisse», solange die gesetzliche Verbindlichkeit fehle, erklärte der Leiter Naturschutz der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Ulrich Stöcker, am Dienstag in Berlin. Stöcker sagte, dass sich die schwarz-gelbe Koalition im […]
Science-Studie: Pflanzen können 450 Milliarden Tonnen Kohlendioxid pro Jahr aufnehmen
Alle Pflanzen auf der Erde nehmen jährlich insgesamt etwa 450 Milliarden Tonnen Kohlendioxid auf. Das hat Christian Beer vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena errechnet. Der Experte untersuchte zusammen mit Wissenschaftlern aus zehn Ländern die sogenannte Bruttoprimärproduktion der Erde – also die Gesamtmenge an Kohlendioxid, die die Erdvegetation per Photosynthese […]
BUND: Vernetzung von Wäldern ist lebensnotwenidg für Tiere
Der BUND-Bundesvorsitzende Hubert Weiger drängt auf eine Vernetzung der Wälder in Deutschland. Bedrohte Tierarten wie die Wildkatzen hätten nur eine Überlebenschance, wenn ihre Lebensräume verknüpft würden, sagte Weiger am Montag in Eisenach bei einer Expertenkonferenz zum Projekt «Rettungsnetz Wildkatze». Daran sind neben Thüringen auch Hessen und Bayern beteiligt. Wichtigstes Ergebnis […]