Immer noch gibt es viel Verschwendung im Lebensmittelbereich. Dabei wird der Anteil aus der Landwirtschaft daran schnell übersehe. Startup Holiroots stellt aus den Gemüseresten lokal verschiedene Cracker her.
Schlagwort: Startup
VC: Foodtech-Startup Choco schnappt sich 25 Mio. €
Lebensmittelverschwendung adé: as Food-Tech-Start-up Choco bekommt weitere 25 Millionen Euro von Top-Investoren Das Geschäft von Choco wächst Eigenangaben zufolge rasant, da die Foodservice-Branche nach Digitalisierung verlangt und die Technologie von Choco führend im Markt ist Bessemer, Coatue, G Squared, Insight und Left Lane investieren 25 Millionen Euro Foodtech-Start-up will die […]
H2Fly: Grüner Fliegen im Wasserstoff-Flugzeug ab 2035
Die Luftfahrt gilt als Klimasünder – und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.
Enpal: Noch mehr Geld für Greentech-Einhorn #VIDEO
The sky roof is the limit: Das hochgehypte Berliner Solar-Startup Enpal bekommt weitere Millionen-Finanzspritzen – genauer gesagt zusätzliche 215 Millionen Euro Kapital. Enpal hat im Rahmen einer Series-D-Finanzierungsrunde 215 Millionen Euro eingesammelt. Federführend war TPG Rise Climate, einem Fonds im Bereich erneuerbare Energien und Greentech. Zu den weiteren neuen Investoren […]
Solar-Auto Lightyear 0 fährt monatelang ohne Aufladung
Was für eine vielversprechendes Konzept aus Holland: Das Serien-Solarauto „Lightyear 0″ könnte monatelang ohne Aufladen fahren – und könnte damit zum Greentech-Dauerrenner unter den Elektroautos werden. Das niederländische Unternehmen Lightyear hat endlich sein mit Spannung erwartetes Solarauto präsentiert: Der Lightyear 0 ist eine Familien-Limousine mit 5 Quadratmetern eingebauter Solarzellen, die […]
Events: Live-Talk mit Batterie-Startup Nunam und Audi
Second-Life-Batterien für Elektroautos im Fokus: Das Startup Nunam soll des Batterien von Elektroautos neues Leben einhauchen: In Kooperation mit der Audi Stiftung für Umwelt soll Nunam, aus gebrauchten E-Auto-Batterien so genannte „Second-Life-Stromspeicher“ entwickelt. Diese Systeme versorgen die Menschen in ländlichen Gebieten Indiens mit grünem Strom.+ Zweites Leben für E-Auto-Batterien Die Hochvoltbatterie ist […]
Anstoßen für die Umwelt: Startup macht Wodka aus CO2
Ein Fläschchen Wodka gegen die Klimaerwärmung gefällig? Klingt wie ein Witz, ist aber keiner. Ein amerikanischer Startup hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, aus der Umweltverschmutzung brauchbare Produkte zu zaubern. Die Firma mit Sitz in Brooklyn, New York, mit dem passenden Namen Air Company, gelang es, Wodka aus CO2 […]
Greenticker: Greentech Plan A will 80 % Emissionen dekarbonisieren
Neue Nachhaltigkeits-Initiative: Das Berliner Greentech-Unternehmen Plan A veröffentlicht CO2-Fußabdruck und Dekarbonisierungsziel. Das Greentech-Startup will bis 2025 mindestens 80 % seiner vermeidbaren Emissionen dekarbonisieren Plan A, Anbieter von Softwarelösungen für die Kohlenstoffbilanzierung und Dekarbonisierung von Unternehmen, geht mit gutem Beispiel voran und verkündet heute seine groß angelegte Nachhaltigkeitsinitiative.
Greentech-Startup everwave und Audi fischen Plastikmüll aus Donau #VIDEO
Die Audi Stiftung für Umwelt kooperiert bereits im zweiten Jahr infolge mit dem Greentech-Startup everwave und dem deutschen Kosmetikhersteller BABOR BEAUTY GROUP, um in Flüssen treibenden Müll einzusammeln und so einen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt sowie zum Schutz natürlicher Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu leisten.
Kreislaufwirtschaft: Startup Janado pusht 2. Hand Technik #Greentech
Circular-Economy par excellance: Das Düsseldorfer Startup Janado (Werbe-Claim: The smarter new“) will zum Kauf von refurbished Elektronikartikeln anregen Mit dem Circular-Economy-Ansatz möchte das junge Unternehmen maßgeblich das Konsumverhalten hinsichtlich Verbraucherelektronik mitgestalten. Sechs Jahre nach Gründung stellt sich das Startup nun online neu auf. Mehr Benutzerfreundlichkeit soll Nutzung von B-Ware fördern […]
Recycling-Startup Cyrkl schnappt sich Greentech-Millionen
Das tschechische Tech- und Beratungsunternehmen Cyrkl hat sich auf den Bereich Kreislaufwirtschaft fokussiert. Mit seiner digitalen Abfallplattform möchte Cyrkl anderen Unternehmen dabei helfen, ihre Abfälle sowohl kosten- als auch CO2-reduziert zu verwerten.
Back Market schnappt sich 450 Mio Euro
Mega-money für Geentech-Firma Back Market: Der angesagte Marktplatz für wiederaufbereitete Technik und Elektronik, schließt eine neue Investitionsrunde von 450 Millionen Euro ab. Damit erhöht sich die Unternehmensbewertung auf sage und schreibe 5,1 Milliarden Euro. Die Runde wird von dem neuen Investor Sprints Capital angeführt und von den bestehenden Partnern Eurazeo, […]
Greenech Startup Solugen schnappt sich 350 Mio
Dekarbonisierung: GreenTech-Startup Solugen entwickelt Lösungen für größten CO2-emittierenden – eine Kampfansage an Emissionen der Chemie-Branche
10 Mio für Greentech-Startup Plan A
Das Greentech-Startup Plan A hat einen Plan G: Sprich jede Menge Geld: Mit 10 Mio VC will Plan A bis 2023 die Marke von 1 Gigatonne an verwalteten Emissionen überschreiten