Das Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar hat zum Jahresauftakt dank einer geballten Nachfrage aus Deutschland ein Rekordquartal erzielt. Vor allem Vorzieheffekte, die mit Blick auf die im Juli anstehende Senkung der Solarförderung entstehen, haben für einen Umsatzsprung und ein positives Ergebnis gesorgt. So haben sich die Erlöse in den ersten drei Monaten […]
Schlagwort: Photovoltaik
Gegen den Solar-Klau: So schützen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage gegen Diebstahl
Die Polizei empfiehlt Besitzern von Photovoltaikanlagen, Dieben den Zugang zum Grundstück mit massiven Zäunen zu versperren. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass keine Aufstiegshilfen, wie etwa Anbauten oder achtlos auf dem Grundstück abgestellte Leitern, den Tätern den Zugang zum Dach erleichtern. Die Solarmodule können mechanisch mit einfachen Tricks gesichert werden. […]
Solar-Klau: Diebstahl von Photovoltaik-Anlagen floriert
Es war der mit Abstand dreisteste Fall des Diebstahls einer Photovoltaikanlage, mit dem sich die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern 2009 beschäftigen musste. «Die Diebe schlugen innerhalb eines Monats bei einem einzigen Objekt dreimal zu», erzählt Olaf Seidlitz, Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) Mecklenburg-Vorpommern. Beim ersten Diebstahl hätten die Täter zehn Solarmodule vom […]
[GreenTechNews] Solon-Chef Säuberlich wettert gegen Kürzung von Solar-Förderung
Der Vorstandsvorsitzende des Berliner Solarunternehmens Solon, Stefan Säuberlich, hat die von der Bundesregierung geplanteKürzung der Solarförderung kritisiert. „Auf einen Schlag einer Branche 16Prozent der Einnahmen zu entziehen, führt am Ziel vorbei“, sagte Säuberlich dem Berliner „Tagesspiegel“ (Montag). Der Einschnitt könnte dazu führen, dassdeutsche Unternehmen nach Jahren der Technologieführerschaft geschluckt würden.“Der […]
[Feature] Solar-Konzern Q-Cells will mit Modul-Geschäft aus der Krise
Beim angeschlagenen Solarunternehmen Q-Cells wächst nach dem Katastrophenjahr 2009 wieder der Optimismus. Das Unternehmen wolle 2010 operativ wieder einen kleinen Gewinn erzielen, heißt es im am Mittwoch veröffentlichten Geschäftsbericht. Der Ausblick sei allerdings noch sehr unsicher, warnte der seit zwei Wochen amtierende Interims-Vorstandschef Nedim Cen bei der Bilanz-Pressekonferenz in Frankfurt. […]
Strompreise: Energie-Riese Vattenfall prophezeit höhere Strompreise wegen Photovoltaik-Boom
Der Energiekonzern Vattenfall rechnet wegen des Photovoltaikbooms für kommendes Jahr mit Strompreissteigerungen von etwa zehn Prozent. Die «Berliner Zeitung» (Freitagausgabe) berichtete vorab, nach Berechnungen des Unternehmens steige die Belastung für alle deutschen Stromkunden durch die Förderung erneuerbarer Energien 2011 um 1,8 bis 2 Cent pro Kilowattstunde auf dann bis zu […]
[Solar] Zoff um Solar-Förderung: Bayern will große Photovoltaik-Anlagen weniger fördern
Bayern fordert von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) umfassende Änderungen an dessen Plänen für die Photovoltaik-Vergütung. Besonders bei den Großflächenanlagen im ländlichen Raum mahnte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) Änderungen an, weil er «grundsätzliche Bedenken gegen großflächige Anlagen» habe. In einem Brief an Röttgen, der der «Passauer Neuen Presse» (Samstagausgabe) vorliegt, drängt […]
Kürzung der Solar-Förderung: Grünen-Chef Trittin fürchtet chinesische Photovoltaik-Hersteller
Die von der Bundesregirung durchgesetzte Kürzung der Solar-Förderung birgt weiter politischen Sprengstoff. So wettert heute alle voran der Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin, dass die Kürzung der Solarstrom-Förderung als «organisierte Arbeitsplatzvernichtung» bezeichnet werden kann. In der «Neuen Osnabrücker Zeitung» kritisiert Trittin heute morgen die weitere Absenkung der Garantiepreise um 15 und zum […]
Solar-Boom: Centrotherm verbucht Aufträge über 400 Mio Euro in Q4
Good News aus Schwaben: Der Solar-Anlagenbauer Centrotherm aus dem baden-württembergischen Blaubeuren kann sich für das vierten Geschäftsquartal 2009 über gut laufende Geschäfte freuen. Nach einem schwachen zweiten und dritten Quartal konnte das TecDax-Unternehmen Eigenangaben zufolge im vierten Quartal 2009 Aufträge im Gesamtwert von 400 Millionen Euro abschliessen.
Photovoltaik: Solar-Wirtschaft offeriert Kürzung der Solarstrom-Förderung um um fünf Prozent
Die Photovoltaik-Branche will der Bundesregierung anbieten, die Förderung der Einspeisung von Solarstrom zusätzlich um fünf Prozent abzusenken. Der Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW), Carsten Körnig, sagte der «Berliner Zeitung» (Dienstagausgabe): «Es gibt aus Sicht der Branche moderate Spielräume für eine Senkung der Solarstromförderung über das gesetzlich festgelegte Maß hinaus.» Bei […]
Greentech goes Golf: Phoenix Solar öffnet Niederlassung im Sultanat Oman
Mehr Solar-Strom aus der Wüste: Der deutsche Photovoltaik-Spezialist Phoenix Solar hat heute morgen bekenntgegeben, mit Hochdruck in der Golfregion zu expandieren und eine Niederlassung im Sultanat Oman zu gründen. Die neue Tochtergesellschaft der deutschen TecDax-Gesellschaft wird unter PhoenixSolar L.L.C firmieren. An dem Phoenix-Solar-Ableger wird mit bis zu 30 Prozent der […]
Umsatzrekord: Phoenix Solar verkauft mehr denn je
Gute Nachrichten für die Solar-Branche aus Sulzemoos: Der Photovoltaik-Spezialist Phoenix Solar hat letzten Monat so viel umgesetzt wie noch nie in seiner zehnjährigen Firmengeschichte. Zudem sind auch für das erste Quartal 2010 die Aussichten positiv: Demnach sind im In- und Ausland bereits Solar-Parks mit über 30 Megawatt Spitzenleistung (MWp) in […]
Roth & Rau: Solar-Nachfrage in China zieht an
Gute Nachrichten für deutsche Greentech-Unternehmen aus dem Reich der Mitte: Der Solarzulieferer Roth & Rau sieht eine eindeutige Nachfragebelebung in China. Wie das Unternehmen heute berichtet, hat der TecDax-Solar-Spezialist alleine vergangene Woche drei Aufträge für Anti-Reflex-Beschichtungsanlagen aus China erhalten.
Solarzellen: Panasonic erhöht Druck auf Q-Cells
Öko-ehrgeiziges Nippon – Japan gibt mächtig Gas im Greentech-Markt, insbesonndere im Solarzellen-Bereich. So will der japanische Elektro-Riese Panasonic künftig mehr als 10 Prozent vom Weltmarkt für Solarzellen erobern können – und damit dem deutschen Solar-Zellen-Hersteller Q-Cells massiv auf den Leib rücken.