Artenschutz ist das eine – doch um dem Klimawandel zu begegnen, braucht es mehr. Die Landesanstalt für Umwelt sucht so neue Potenziale für Photovoltaik. Auch auf Deponien und Äckern.
Schlagwort: Photovoltaik
Greentech Solutions: Photovoltaik auf dem Baggersee
Mit Hilfe schwimmender Photovoltaik-Anlagen auf Baggerseen können Kieswerkbetreiber einen Teil des benötigten Stroms für ihre Maschinen vor Ort produzieren. Wie hoch das Potenzial für einzelne Baggerseen im Südwesten ist, stellt die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) nun im Energieatlas Baden-Württemberg dar. Insbesondere der Oberrheingraben habe eine hohe Dichte von aktiv […]
Wind-Energie: Umweltbundesamt macht Druck
Keine Frage, der rasant fortschreitende Klimawandel und die aktuell so drückenden Sorgen um Energiesicherheit unterstreichen die Dringlichkeit, noch schneller auf ein sauberes Energiesystem umzustellen. Die Erneuerbaren Energien sind der Schlüssel für die Energiewende: Inbesonddere die Windenergie soll schneller ausgebaut werden, fordert das Umweltbundesamt (UBA) . Umweltbundesamt: Mehr Greentech wagen Das […]
Studie: Immer mehr Verbraucher sorgen selbst für Strom
Der Anteil von eigenerzeugtem Strom nimmt zu: Im Jahr 2012 stammten in Deutschland schon elf Prozent des gesamten Strombedarfs aus Anlagen, die Privatpersonen und Unternehmen selbst betreiben – vor allem aus Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerken und Windrädern.
Hanwha Q CELLS liefert Photovoltaik-Module für drei Solar-Kraftwerke in Japan
Hanwha Q CELLS verstärkt seine Präsenz auf dem stark wachsenden japanischen PV Markt und liefert Q.PRO G3 Module für drei Projekte des Investors Sumitomo Corporation und der NTT Facilities Inc. in Japan. Hanwha Q CELLS liefert zwischen Juli 2013 und Juni 2014 mehr als 235.000 PV-Module mit einer Gesamtleistung von […]
Öko-Strom: Geschirrschrank speichert Solar-Energie (Video)
Die Gewinnung von Strom aus Solarzellen macht inzwischen ja praktisch vor keinem Material mehr Halt, und nun soll auch das gewöhnliche Haushaltsglas einen Beitrag zur Energieproduktion leisten. Voraussetzung: Es muss bunt sein. Und zwar Dank einer photovoltaischen Farbe, die Licht in Energie verwandeln kann. Im hier abgebildeten Fall wird das […]
[Solar] Photovoltaik: Technik-Vorstand Bächler wirft bei Phoenix Solar hin
Der Technikvorstand des Photovoltaik-Unetrnehmens Phoenix Solar , Manfred Bächler, legt sein Amt vorzeitig nieder. Zum Jahreswechsel werde der 1963 geborene Manager aus persönlichen Gründen aufhören, teilte die im TecDax notierte Gesellschaft in Sulzemoos mit. Der Aufsichtsrat habe Bächlers Wunsch auf ein vorzeitiges Ausscheiden “mit großem Bedauern” zur Kenntnis genommen. Dessen […]
Indien: Vodafone Essar bringt Solar-Handys für Land-Bevölkerung
Der indische Mobilfunk-Anbieter Vodafone Essar (ehemals Hutchison Essar) hat diese Woche in Indien ein neues Solar-Handy mit der Bezeichnung „VF 247“ auf den Markt gebracht, dass speziell Nutzer in ländlichen Gebieten ansprechen soll, die unter einer unzuverlässigen oder schlicht fehlenden Stromversorgung leiden – außerhalb der Städte im sonnigen Subkontinent ist […]
[GreenTechNews] Spanien kappt Förderung von Photovoltaik-Anlagen massiv
Die spanische Regierung will die Zuschüsse beim Bau von Solarstromanlagen zum Teil drastisch senken. Das Industrieministerium in Madrid teilte am Sonntag mit, man habe der Nationalen Energiekommission eine entsprechende Kürzungsliste übermittelt. Technischer Fortschritt habe die Kosten für Solarstrom deutlich verringert, hieß es zur Begründung. Nach dem Regierungsvorschlag sollen Zuschüsse für […]
[GreenTechNews] ROUND-UP: Solarworld profitiert von hoher Nachfrage nach Solar-Modulen in Deutschland
Das Photovoltaik-Unternehmen Solarworld hat zum Jahresauftakt von der hohen Nachfrage nach Solarmodulen profitiert und seinen Umsatz gesteigert. Operativ und unter dem Strich blieben die Zahlen jedoch angesichts des anhaltenden Preisdrucks hinter denen der ersten drei Monaten des Vorjahres zurück. Wie Solarworld am Dienstag in Bonn mitteilte, stiegen die Erlöse von […]
[GreenTechNews] [Solar] Solarworld macht deutlich mehr Umsatz – hohe Nachfrage nach Solar-Modulen in Deutschland
Der deutsche Photovoltaik-Riese Solarworld hat zum Jahresauftakt dank einer hohen Nachfrage nach Solarmodulen mehr umgesetzt. Operativ und unter dem Strich blieben die Zahlen jedoch angesichts des anhaltenden Preisdrucks hinter denen der ersten drei Monaten des Vorjahres zurück. Wie Solarworld am Dienstag in Bonn mitteilte, stiegen die Erlöse von 176,3 Millionen […]
[GreenTechNews] Phoenix Solar macht Rekord-Gewinn
Das Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar hat zum Jahresauftakt dank einer geballten Nachfrage aus Deutschland ein Rekordquartal erzielt. Vor allem Vorzieheffekte, die mit Blick auf die im Juli anstehende Senkung der Solarförderung entstehen, haben für einen Umsatzsprung und ein positives Ergebnis gesorgt. So haben sich die Erlöse in den ersten drei Monaten […]
Gegen den Solar-Klau: So schützen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage gegen Diebstahl
Die Polizei empfiehlt Besitzern von Photovoltaikanlagen, Dieben den Zugang zum Grundstück mit massiven Zäunen zu versperren. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass keine Aufstiegshilfen, wie etwa Anbauten oder achtlos auf dem Grundstück abgestellte Leitern, den Tätern den Zugang zum Dach erleichtern. Die Solarmodule können mechanisch mit einfachen Tricks gesichert werden. […]
Solar-Klau: Diebstahl von Photovoltaik-Anlagen floriert
Es war der mit Abstand dreisteste Fall des Diebstahls einer Photovoltaikanlage, mit dem sich die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern 2009 beschäftigen musste. «Die Diebe schlugen innerhalb eines Monats bei einem einzigen Objekt dreimal zu», erzählt Olaf Seidlitz, Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) Mecklenburg-Vorpommern. Beim ersten Diebstahl hätten die Täter zehn Solarmodule vom […]