Der Ausbau der erneuerbaren Energien soll schneller vorankommen. Dass es noch viel Luft nach oben gibt, zeigen neueste Zahlen der Bundesnetzagentur. NRW-Energieministerin Neubaur sieht ihr Land aber auf einem guten Weg. Helfen soll auch ein neues Gesetz.
Schlagwort: NRW
PV-Boom in NRW: Solar-Anlagen mit 913 MW im Jahr 2022 errichtet
Im vergangenen Jahr führte die Energiekrise zu einem «Solarboom» in ganz Deutschland – auch in NRW. Das ist noch längst nicht genug, sagt die Erneuerbaren-Branche und fordert mehr als doppelt so viel Neubau pro Jahr. Die Klimaziele würden sonst nicht erreicht.
Erneuerbare Energien: Windenergie-Ausbau viel zu langsam
DAs ist noch viel Luft nach oben: Die nordrhein-westfälische Erneuerbare- Energien-Branche dringt auf mehr Tempo beim Windkraftausbau. Die Errichtung einer Windenergieanlage dauere in der Regel sieben Jahre, berichtete der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) NRW am Dienstag in Düsseldorf. Der Bau des LNG-Terminals in Wilhelmshaven habe lediglich 194 Tage gedauert. «Das […]