Immer mehr Müll verdreckt unsere Meere und stellt eine Umweltbelastung dar. Das Social Startup everwave will dagegen vorgehen, indem sie die Verschmutzungen abfangen, bevor sie überhaupt in die Ozeane gelangen und lokal für bessere Verwertungsmöglichkeiten sorgen. Inga Hilbig stellte die Ambitionen des Teams in der Greentech.Live Konferenz im Oktober 2022 […]
Schlagwort: meer
Mehr Klimaschutz für Watten-Meer
Mehr natürlicher Klimaschutz, Sicherheit in der Schifffahrt und gemeinsame Forschung: Deutschland, Dänemark und die Niederlande haben bei ihrer gemeinsamen Wattenmeerkonferenz in Wilhelmshaven vereinbart, noch enger beim Schutz des Unesco-Weltnaturerbes zusammenzuarbeiten. Dabei helfen soll auch ein übergreifender Managementplan, der während der deutschen Präsidentschaft der Wattenmeerzusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren erarbeitet […]
„Die Klos des Planeten“: UN-Konferenz will Lösungen zur Rettung der Meere finden
Der Zustand der Weltmeere ist so ernst, dass sogar Vertreter von Russland und der Ukraine in Lissabon an einem Strang ziehen wollen. In Portugals Hauptstadt beginnt am Montag die zweite Ozeankonferenz der Vereinten Nationen (UNOC), die wegen Corona mit zweijähriger Verzögerung stattfindet.
Mithilfe von KI erkannt: Ölverschmutzung der Meere zu 94 Prozent vom Menschen verursacht
Die Ölverschmutzung der Meere ist neuen Forschungen zufolge zu einem viel größeren Teil vom Menschen verursacht als bisher angenommen. Mit etwa 94 Prozent sei die überwältigende Mehrheit auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen – zum Beispiel auf Freisetzungen aus Schiffen, Offshore-Förderanlagen oder Pipelines. Das berichten Forschende im Fachmagazin «Science».
Sommerurlaub am Meer: Bitte ohne Sonnencreme!
Liebe Leute, bitte nicht falsch verstehen diese Ansage! Nach zwei Corona-Jahren wollen wir garantiert niemanden den Sommerurlaub am Meer vermiesen. Jedoch muss gesagt sein: Sonnencreme ist Studien zufolge sehr schädlich für unseren Planeten, insbesondere für Lebewesen im Meer. Denn über gut „eingeschmierte“ Badenden gelangen große Mengen Sonnenschutzmittel in Gewässer – […]
Weltwetterorganisation WMO: Klimawandel auf Rekordniveau
Vier wichtige Indikatoren für den Klimawandel haben nach dem neuen Klimazustandsbericht der Weltwetterorganisation (WMO) Rekordwerte erreicht. Das unterstreiche die verheerenden Folgen der menschlichen Aktivitäten für die Ökosysteme, die eigentlich das Überleben der Menschheit sichern sollen, berichtete die WMO heute morgen in Genf. Rekorde gab es beim Anstieg des Meeresspiegels, dem Wärmeinhalt der […]
Nordsee: Taucher bergen 50 Kilo Geisternetze
Geisternetze in der Nordsee Foto: Ghost Diving / Greentech.Live Taucherinnen und Taucher haben sich vor den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee auf die Suche nach Geisternetzen gemacht. Im Rahmen des Projektes «Geisternetze Ostfriesland» suchen die professionellen Taucher von Ghost Diving Germany nach Fischernetzen, die in der Nordsee verloren gegangen sind […]
Plastik-Flut in der Arktis: Müllkippe statt unberührte Wildnis
Die Arktis ist keine unberührte Wildnis mehr: Laut einer Studie ist dort die Verschmutzung mit Plastikmüll ähnlich hoch wie in anderen Regionen der Welt. Das könnte Folgen für den Klimawandel haben.
UN-Umweltversammlung: Globales Abkommen gegen Plastikvermüllung der Welt in Reichweite
Der Müll, der in den Meeren treibt, ist für Experten nur die sichtbare Spitze eines weltweiten Plastik-Berges. Laut Schätzungen der Vereinten Nationen (UN) werden mittlerweile jährlich 400 Millionen Tonnen Plastikmüll weltweit produziert. In der kenianischen Hauptstadt Nairobi arbeiten derzeit die UN-Mitgliedsstaaten daran, ein Abkommen für weniger Plastikmüll auf den Weg […]
Apps | Shark Net: Sich dem Hai an die Flosse heften
Viele kennen Weiße Haie nur als Fressmaschine mit einem Maul voller Zähne. Gierig und tödlich. Spielberg lässt grüßen. Forscher der Stanford University suchen nun einen modernen Weg, uns die possierlichen Schwimmer näher zu bringen. Mit der App Shark Net lässt sich die Arbeit der Wissenschaftler verfolgen – und somit das […]
[GreenTechNews] Siemens: Bye, bye Wasserkraft – Tech-Riese setzt jetzt auf Energie aus Meeres-Strömung
Siemens will sich einem Medienbericht zufolge aus dem Geschäft mit Wasserkraftwerken zurückziehen. Künftig setze das Unternehmen mehr auf die Nutzung der Meeresströmung als Energiequelle. Deshalb verhandele Siemens derzeit mit dem Heidenheimer Maschinenbauer Voith über einen Rückzug aus dem gemeinsamen Unternehmen Voith Hydro, berichtet das Magazin „Der Spiegel“. Siemens hält an […]
Geräuschbelastung durch Schiffahrt: Maritimer Lärm lässt Wale schreien
Auch Wale müssen lauter rufen, wenn es in ihrer Umgebung zu laut wird. So reagierten die Tiere auf den zunehmenden Lärm durch die Schifffahrt, berichtet Susan Parks von der Pennsylvania State Universität in University Park (USA) in den «Biology Letters» der britischen Royal Society. Parks und ihre Mitarbeiter hatten mit […]
Öl-Katastrophe im Golf: BP setzt Zentrifugen von Hollywood-Star Kevin Costner ein
Schauspieler Kevin Costner («Waterworld») hilft im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko und verdient auch noch daran. Der Ölkonzern BP habe 32 seiner Zentrifugen, die Öl von Wasser trennen können, bestellt, sagte Costners Geschäftspartner John Houghtaling dem Radiosender WWL First News in New Orleans. Anfang August sollten alle […]
[Video] „Earth Choice“ statt chemischer Reinigungsmittel: Hört auf damit, Meeres-Lebewesen zu quälen
Dieser gut gemachte australische TV-Werbespot thematisiert, welche Schäden chemische Reinigungsmittel den Lebenwesen in den Weltmeeren zufügen. [via] ___________________________ Noch mehr Grüne-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!