Neues E-Mobil für innerstädtische Zustellung: Das StreetScooter-Nachfolgeunternehmen B-ON hat in Japan die neuen Familie elektrischer Lieferfahrzeuge präsentiert.
Schlagwort: Japan
Greentech Bikes: Yamaha bringt E-Bike mit Allrad und Servolenkung
Der japanische Zweirad-Hersteller Yamaha hat eine krasse E-Bike-Konzept-Studie mit Allrad-Antrieb und und Servolenkung präsentiert: Der Konzern aus Nippon will auffallen – und eigenem Bekunden nach ein Marktführer im globalen E-Bike-Markt werden.
Greentech Toyota setzt auf Hochvoltbatterien für Elektroautos von LG Energy Solution
Japanische Partnerschaft will Elektromobilität vorantreiben – Toyota und LG machen gemeinsame Sache: In den USA fertigt Toyota künftig ein neues Elektroauto mit Lithium-Ionen-Batterien von LG Energy Solution.
Greentech Toshiba setzt auf Circular Economy – startet Regenerative Innovation Centre in Düsseldorf
Grosse Pläne in Sachen Kreislaufwirtschaft hat der japanische Tech-Riese Toshiba: Der Konzern aus Nippon hat in Düsseldorf ein „Innovationszentrum für regenerativen Betrieb“ eingerichtet, in dem das Unternehmen mit Geschäfts- und Kooperationspartnern zusammenarbeiten wird, um CO2-Neutralität und die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) durch Digitalisierung voranzutreiben. Toshiba will Z Das Regenerative Innovation Centre […]
Greentech: Japanische Forscher entwickeln Luft-Batterie auf Basis von organischer Elektroden-Materialien
Japanische Forscher haben einen wegweisenden Schritt gemacht, indem sie den ersten Prototyp einer neuen Luft-Batterie auf der Grundlage organischer Elektrodenmaterialien präsentierten. Im Gegensatz zu ähnlichen Projekten setzen sie dabei bewusst auf den Verzicht von Metallelektroden. Die vielversprechenden Resultate aus den frühen Labortests zeigen, dass der Prototyp nach 30 Ladezyklen noch […]
Greentech Speicher: Skeleton Technologies mit Mega Invest aus Japan
Die Greentech Firma Skeleton Technologies gilt als grosser Hoffnungsträger der Batteriebranche für die Energiewende. Die innovativen Superkondensatoren, die zum Großteil in Sachsen produziert werden, sind sehr gefragt. Nun gibt es Finanzspritzen aus Japan.
Dogen City: Schwimmende Green City für 40.000 Japaner
Das japanische Unternehmen N-Ark hat ehrgeizige Pläne für eine gerade unglaublich schwimmende Stadt vorgestellt, die Tourismus, medizinische Einrichtungen und sogar Weltraumraketen beherbergen soll. Das Konzept der „Dogen City“ zeigt ein Modell, in dem bis zu 40.000 Menschen Platz fänden. Die schwimmende Stadt soll dem durch den Klimawandel bedingten Anstieg des […]
Lösungen gegen die Klimakrise: Green Building aus Windeln
Was zunächst verrückt klingen mag ist tatsächlich eine Lösung gehen die KlimaKrise: Benutze Windeln können tatsächlich zu Baumaterial genutzt werde Laut einer Studie von japanischen Wissenschaftler der er Universität Kitakyushu können Windel Rohstoffe ersetzen und die Umwelt entlasten. Probleme gibt es allerdings noch bei der praktischen Umsetzung. Auf der Suche […]
Japan: Energiegewinnung aus Schnee
Im hohen Norden Japans soll in einem Testprojekt Strom aus Schnee gewonnen werden. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtet, wurde zu diesem Zweck in der schneereichen Stadt Aomori ein Schwimmbecken einer verlassenen Grundschule mit Isoliermaterialien versiegelt, um darin angehäuften Schnee kalt zu halten. Bei dem Projekt eines örtlichen IT-Startup-Unternehmens und der […]
GreenGadgets | Yuento Hand Shredder: Aktenvernichter legt Hand an
Wer kennt dieses Problem nicht: Die Steuerfahndung steht vor der Tür und du sitzt mit einem Berg aus Papier vor deinem Shredder, der sich nicht rührt weil wieder Stromausfall ist. Bisher gab es für dieses Problem keine Lösung. Nun könnte uns das Land der aufgehenden Sonne retten. Der japanische “Yuento […]
Upcycling | Von der Pulle zum Kochgeschirr: Ausrangierte Cola-Flaschen bekommen eine zweite Chance
Das bekannteste Wort der Welt ist „okay“, danach kommt gleich „Coca-Cola“. Fast jeder kennt das süße, braune Getränk. Nur drei Staaten werden von der Coca-Cola Company, dem größten Hersteller von Softdrinks nicht beliefert: Kuba, Nordkorea und Birma. Täglich verkauft das Unternehmen 1,8 Milliarden Getränke. Doch was passiert mit dem Müll […]
Unvervesserlich: Japan nimmt Walfang trotz Verbot wieder auf
Trotz eines Verbots des Internationalen Gerichtshofs (IGH) will Japan den kommerziellen Walfang wieder aufnehmen. Er wolle sich für eine stärkere wissenschaftliche Erforschung der Walbestände einsetzen, erklärte der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe am Montag. Ziel sei eine Wiederaufnahme des kommerziellen Fangs.
Fukushima | Japan: Energie-Sektor soll modernisiert werden
Nippon zieht – endlich – Konsequenzen aus dem atomaren Super-GAU vom 11. März 2011: Als Lehre aus der Atomkatastrophe in Fukushima will Japan seinen Elektrizitätssektor in den kommenden Jahren grundlegend reformieren. Das Parlament verabschiedete dazu heute ein Gesetz, das das zentralistische Energiesystem aus regionalen Versorgermonopolen schrittweise für den Wettbewerb öffnen […]
Hanwha Q CELLS liefert Photovoltaik-Module für drei Solar-Kraftwerke in Japan
Hanwha Q CELLS verstärkt seine Präsenz auf dem stark wachsenden japanischen PV Markt und liefert Q.PRO G3 Module für drei Projekte des Investors Sumitomo Corporation und der NTT Facilities Inc. in Japan. Hanwha Q CELLS liefert zwischen Juli 2013 und Juni 2014 mehr als 235.000 PV-Module mit einer Gesamtleistung von […]