Kooperation fürs Klima: Sehr spannende Pläne auf EU-Ebene hat das Land Sachsen in der Pipeline – man will auf europäischer Ebene ein Netzwerk der Solarindustrie knüpfen. Neben dem Freistaat aus Ostdeutschland sollen sich Kärnten in Österreich und Andalusien in Spanien beteiligen – so Energieminister Wolfram Günther. Weitere Regionen sollen dem […]
Schlagwort: Frankreich
Frankreich: Rost legt AKWs lahm – 29 Kraftwerke außer Betrieb
Es knirscht im Gebälk in Atomenergie-Anlagen: Der französische Stromkonzerns EDF hat wegen möglicher Korrosionsschäden inzwischen 12 seiner 56 Atomkraftwerke vom Netz nehmen müssen. Deshalb korrigierte der Konzern seine Stromproduktion und sein erwartetes Ergebnis am Donnerstag für das laufende Jahr nach unten. Erwartet werde eine Produktion von 280 bis 300 statt […]
Frankreich: Grüne Dächer für alle Firmengebäude
Voilà Mesdames et Messieurs. La loi est verte! Das französische Parlament hat ein neues Gesetz verabschiedet, das vorschreibt, dass die Dächer aller neuen Gewerbegebäude teilweise mit Pflanzen oder Sonnenkollektoren bedeckt sein müssen. Die neue Vorschrift wird für alle neuen Gebäude in Gewerbegebieten in Frankreich gelten. Ursprünglich hatten französische Umweltaktivisten vorgeschlagen, […]
Green Motor | Französischer Atom-Strom zu träge für Elektro-Autos
Für die Fahrer von Elektroautos wird es zur allabendlichen Routine werden, nach Feierabend den Wagen an die Ladestation zu hängen. Netzbetreibern wird allabendlich der Angstschweiß auf der Stirn stehen, warnen vor allem französische Experten. Das dortige Netz könne überlastet werden, weil unsere Nachbarn zu sehr auf einen Energieträger setzt: Atomstrom. […]
[Greentech] Französischer Energie-Riese EDF rudert zurück – will Ökostrom-Tochter ENN von Iberdrola zurückkaufen
Öko-Strom statt Atom-Energie: Der französische Energie-Riese Electricite de France (EdF) Zeitungsberichten zufolge seine Erneuerbare-Energien-Tochter ENN ganz zurückkaufen. Dies berichtete die Zeitung „Le Monde“, nachdem beide Unternehmen am Freitag vom Aktienhandel ausgesetzt wurden, nannte dafür aber keine konkrete Quelle und auch keinen Kaufpreis für den Anteil. EEN wird am Markt derzeit […]
Sturer dummer kleiner Mann: Französischer Präsident Sarkozy erteilt Atom-Ausstieg kategorische Absage
Präsident Nicolas Sarkozy hat Forderungen nach einem Umdenken in der französischen Atompolitik zurückgewiesen. „Ein Ausstieg kommt nicht in Frage“, sagte er nach einem Bericht der Zeitung „Le Figaro“ (Dienstag) nach einem Treffen mit der Parteispitze der Regierungspartei UMP. Die französischen Atomkraftwerke seien zehnmal sicherer als andere, da sie eine doppelte […]
Frankreich: Präsident Nicolas Sarkozy verspricht Neuordnung der Atom-Industrie
Angesichts anhaltender Rivalitäten innerhalb der französischen Atomindustrie hat Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy Pläne für eine Neuordnung der Sparte bekräftigt. „Der Staat wird da Ordnung schaffen“, sagte er der Zeitschrift „Figaro Magazine“ (Freitag). Die öffentlichen Streitereien zwischen Unternehmenschefs seien unerträglich. „Die Sparte muss sich unbedingt organisieren, damit die französischen Unternehmen sich […]
Eon-Chef Wulf Bernotatt: Frankreich muss Energiemarkt öffnen
Der Chef des größten deutschen Energiekonzerns Eon, Wulf Bernotat, fordert mehr Wettbewerb auf dem französischen Energiemarkt. „Der deutsche Markt ist heute viel offener als der französische“, sagte Bernotat dem „Handelsblatt“ (HB/Montagsausgabe). Dies gelte sowohl fürStrom als auch für Gas.
[Windenergie] Allianz kauft noch mehr französische Windparks von Nordex
Der gute alte deutsche Versicherungs-Riese Allianz setzt auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien: Eine Investmentsparte der Allianz hat vom Windkraftanlagenbauer Nordex zwei Windparks in Frankreich übernommen. Die in Zentralfrankreich gelegenen Anlagen haben eine Gesamtkapazität von 22,5 Megawatt.