Es wird kälter, die Heizungen werden aufgedreht und die Bäume verlieren ihre Blätter. Dass diese Dinge gerade jetzt, auch vor dem Hintergrund der Energiekrise, mehr miteinander zu tun haben, als man vielleicht denkt, zeigt eine neue Studie vom Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB).
Schlagwort: Biogas
Energiewende: Bund pusht Biogas
Die Bundesregierung will angesichts der Gaskrise das Potenzial heimischen Biogases stärker als bisher nutzen. Bestehende Hemmnisse zur Biogas-Nutzung sollen abgebaut und dies im Rahmen einer Novelle des Energiesicherungsgesetzes angegangen werden, kündigte der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Patrick Graichen, nach Angaben vom Mittwoch bei den „Energietagen“ in Berlin an. Viel Potenzial für […]
Bus fahren ohne CO2-Ausstoß: Biomethan macht ÖPNV klimafreundlich
Ausgerechnet das Treibhausgas Methan könnte den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu einem besonders sauberen Transportmittel machen. Wie dies in der Praxis aussehen kann, erforscht PD Dr. Lemmer von der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim gemeinsam mit regionalen Busunternehmen und einer Biogasanlage, wie die Universität Hohenheim mitteilt.
Rohstoffe aus Abfall und Abwasser : Mit Hilfe von Insekten, Purpurbakterien oder Algen – Millionen-Förderung für modulare Bioraffinerie-Projekte
Fünf innovative Vorhaben in Baden-Württemberg zur Rückgewinnung hochwertiger Rohstoffe aus Abfall und Abwasser werden mit einem Förderprogramm der EU für regionale Entwicklung vorangebracht.
Autsch: Maisanbau für Biogas-Produktion führt zu Wildschwein-Plage
Der steigende Maisanbau infolge des Biogasbooms hat in Deutschland zu einer Wildschweinplage mit hohen Schäden geführt. Die moderne Kulturlandschaft mit großflächigen Maisschlägen biete den Schwarzkitteln ideale Nahrungs- und Rückzugsbedingungen, erklärte das Bundeslandwirtschaftsministerium gegenüber der WirtschaftsWoche.
[GreentechNews] Energie-Riese enBW setzt auf Biogas – übernimmt zwölf Biogas-Anlagen
Der Karlsruher EnergieversorgerEnBW steigt ins Stromgeschäft mit Biogas ein und kauft zwölf entsprechende Anlagen. „Damit baut die EnBW die erneuerbaren Energien weiteraus“ und erweitere ihr Portfolio aus Wasserkraft, Windkraft, Fotovoltaik undBiomasse, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Alternativ-Energie im Aufwind: 10 Prozent an Wärme, Strom und Kraftstoffen durch erneuerbare Energien bereitgestellt
Erstmals sind 2009 einer Statistik zufolge mehr als zehn Prozent des gesamten Verbrauchs an Wärme, Strom und Kraftstoffen in Deutschland durch erneuerbare Energien bereitgestellt worden. Demnach entzog sich die Branche nicht nur weitgehend dem Sog der Wirtschaftskrise, sondern erhöhte sogar ihren Anteil an der deutschen Energieversorgung, wie aus einer von […]