Regierung sieht Bedarf für Schiene bei 88 Milliarden Euro Foto: Bei der Deutschen Bahn besteht erheblicher Investitionsbedarf.Jens Büttner/dpa Für knapp die Hälfte dieser Summe steht die Finanzierung im Bundeshaushalt bereits. Der Restbedarf soll unter anderem durch eine Erhöhung der LKW-Maut finanziert werden. Um das Schienennetz in Deutschland wieder fit und […]
Schlagwort: Bahn
Elektrozüge statt Diesel: Smart Rail Walbox bringt mehr Klimaschutz auf die Schiene
Beim Klimaschutz auf der Schiene könnten künftig Elektrozüge mit Akku verstärkt Dieselfahrzeuge ersetzen. Das Errichten von Ladestationen ist nach Expertenangaben wegen Besonderheiten beim Bahnstrom jedoch aufwendig. Abhilfe verspricht eine Entwicklung aus Sachsen. Mit einer transportablen Ladestation wollen Bahnforscher aus Sachsen den Umstieg von Diesel- auf Akku-Züge beschleunigen helfen. Die neuartige […]
Wasserstoff-Zug rollt bald im Taunus
In weniger als vier Wochen geht es los! Der erste Wasserstoff-Zug rollt ab dem 11.12. in der Taunus-Region: Am heutigen Montag ist der erste „Green Train“ auf Wasserstoff-Basis in Frankfurt eingetroffen. Das von Brennstoffzellen angetriebene Fahrzeug wurde am Montag ebenso vorgestellt wie die eigens errichtete Wasserstoff-Tankstelle am Frankfurter Industriepark Höchst. […]
Circular Economy: Bahn will für Bau von neuen Schienen mehr recyceltes Material verwenden
Mehr Recycling-Material in der Infrastruktur: Die Bahn will beim Bau von neuen Schienen mehr recycelte Ressourcen verwenden und bis 2040 eine vollständige Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) erreichen.
Mobilität der Zukunft: In Bayern entsteht Europas erste Testrecke für superschnellen Hyperloop
Startschuss für nachhaltigen Hochgeschwindigkeitsverkehr der Zukunft: In Bayern wird Europas erste Hyperloop-Testrecke in angepasster Größe für reale Passagiere gebaut. Heute fiel mit dem Spatenstich in Ottobrunn bei München der Startschuss für den Bau einer 24 Meter langen Strecke für das Hochgeschwindigkeitsverkehrssystem, bei dem in der Zukunft die Passagiere in Gondeln […]
ÖPNV: Weniger Menschen nutzen Bus und Bahn
Home-Office und Lockdown: Die Pandemie hat den Verkehrsunternehmen vergangenes Jahr nochmals heftig zugesetzt. Weiter nach unten ging es 2021 besonders für die Fernbusse.
9 Euro pro Monat: Ampel will günstge Tickets für öffentlichen Nahverkehr einführen
Das schafft Anreiz, das Auto einfach stehen zu lassen: Die Koalition will für 90 Tage ein Ticket für 9 Euro pro Monat für den Öffentlichen Personennahverkehr einführen. Dazu sollen die Länder entsprechende Mittel bekommen, wie die Spitzen von SPD, Grünen und FDP heute nach einem Koalitionsausschuss mitteilten. Update 26.03.2022 (09:50) […]
E-Zug: Bahn fährt Batteriezug mit Fahrgästen
Die Deutsche Bahn hat einen neuen Batteriezug erstmals mit Fahrgästen auf die Reise geschickt. Nach einer Leerfahrt sei der Zug mit Kundinnen und Kunden an Bord am Montag innerhalb Baden-Württembergs von Herrenberg nach Eutingen im Gäu gefahren, sagte eine Sprecherin der Bahn. Bisher laufe der Betrieb reibungslos. Der Elektrozug soll […]
Grüne Schiene: Deutsche Bahn soll ab 2050 nur noch mit Öko-Strom fahren
Die Deutsche Bahn AG wird nach den Worten ihres Vorstandsvorsitzenden Rüdiger Grube ab 2050 ausschließlich regenerative Energien einsetzen. In einem Interview mit „Bild am Sonntag“ sagte Grube: „Wir haben bei der Bahn schon vor der Atomkatastrophe in Japan entschieden, zunehmend auf Atomenergie zu verzichten und noch stärker auf erneuerbare Energie […]
BikeFieber: Berlin richtet 3.000 Parkplätze für Fahrräder ein
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen die Zahl der Stellplätze für Fahrräder an Bahnhöfen von derzeit etwa 300 auf 3000 erhöhen. Unter dem Motto «Bike and Ride», also erst Radfahren und dann U-Bahn fahren, sollen an U-Bahnhöfen zusätzliche Rad-Parkplätze geschaffen werden, wie die «Berliner Zeitung» (Samstagausgabe) berichtet. Grund für das Engagement […]