Schlagwort: Atomausstieg

Energie, Greentech

[Greentech] Energiewende auf der Kippe? Top-Manager zweifeln an Atomausstieg bis 2022

Der ehemalige BASF-Chef Jürgen Hambrecht zweifelt, ob der Atomausstieg bis 2022 gelingt, und hat eine Verlängerung der Laufzeiten einzelner Atomkraftwerke ins Spiel gebracht. “Wenn wir demnächst fest stellen, dass uns die Wende nicht so schnell gelingt, wie wir das dachten, muss es eine Anpassung geben”, sagte Hambrecht in einem Interview […]

greenticker

[Atomkraft] Ethikkommission lässt Datum für Atomausstieg offen

Die Ethik-Kommission der Bundesregierung hat sich noch nicht auf ein konkretes Datum für den Atomausstieg festgelegt. Der frühere Bundesumweltminister und Kommissionschef Klaus Töpfer ließ am Mittwoch nach einer dreitägigen Klausur der 17-köpfigen Expertengruppe offen, ob sie Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eine konkrete Jahreszahl oder eine Zeitspanne für den Abschied von […]

greenticker

[Atomkraft] Energie-Unternehmen ohne gemeinsame Linie bei Atom-Ausstieg

Gegen den Widerstand der Atomkonzerne peilt die deutsche Energiewirtschaft einen Ausstieg aus der Kernenergie bis 2020 an. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) beschloss am Freitag in Berlin, dass bei Sicherstellung von Versorgung, Klimaschutz und Bezahlbarkeit ein Ausstieg bis 2020 angestrebt werde – spätestens aber entsprechend der Vorgaben des […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Studie: Nur noch fünf Prozent der Deutschen für Zukunft von Atom-Energie

Neuer Rückenwind für die Energiewende in Deutschland: „Atomkraft? Nein Danke!“. Nie war dieser Slogan aus den 1970er Jahren so kraftvoll wie heute. Denn im Zuge der Natur- und Atom-Katastrophe in Fukushima gehen die Deutschen deutlich auf Distanz zur Atomkraft. Lediglich fünf Prozent halten diese Form der Energieerzeugung für zukunftsfähig, ergab […]

greenticker

Merkel: Gewinne aus den zusätzlichen AKW-Laufzeiten „im wesentlichen Maße“ abgeschöpft und auch in erneuerbare Energien investiert werden

Bei der geplanten Umstellung auf erneuerbare Energien will die Bundesregierung Tempo machen. „Wir werden ein Konzept auflegen, das deutlich macht: Das Zeitalter der erneuerbaren Energien ist erreichbar – und zwar schneller, als viele Menschen gedacht haben“, kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Samstag in ihrer wöchentlichen Video-Botschaft an. Gleichzeitig gelte es, […]

greenticker

Umweltverbände kritisieren Atom-Kompromiss, kündigen Massenproteste an

Der Koalitionskompromiss für längere Laufzeiten der Atomkraftwerke stößt bei Umweltverbänden und Kernenergiegegnern auf massive Kritik. Der Naturschutzbund NABU warf der Koalition am Montag vor, sie bremse die erneuerbaren Energien aus und sorge für einen wachsenden Atommüllberg. Es schlage „die Stunde der Ideologen“, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. „Kanzlerin Merkel knickt vor […]

greenticker

Atom-Kompromiss: Österreich schwer enttäuscht über deutsche Laufzeitverlängerung

Nachbarland Österreich hat den deutschen Atomkompromiss als Enttäuschung und schweren Rückschlag kritisiert. „Deutschland macht es sich damit leicht, den CO2-Ausstoß in Grenzen zu halten“, teilte der konservative Umweltminister Nikolaus Berlakovich (ÖVP) laut der österreichischen Nachrichtenagentur APA nach der deutschen Entscheidung am späten Sonntagabend mit. Die Koalition in Berlin will die […]

Atomkraft, Greentech

„Schwarzer Tag für Deutschland“: Greenpeace kritisiert Laufzeitverlängerung als unverantwortlich

Die Umweltorganisation Greenpeace hat die Einigung der schwarz-gelben Koalition auf eine Verlängerung der Atomlaufzeiten um durchschnittlich 12 Jahre als „schwarzen Tag für Deutschland“ kritisiert. „Eine unverantwortliche Entscheidung“, sagte Atomexperte Tobias Münchmeyer am Sonntagabend in Berlin. Allein tausende Tonnen an zusätzlichem Atommüll würden dadurch anfallen.

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Forsa-Studie: Fast jeder zweite Deutsche ist für längere AKW-Laufzeiten

Fast die Hälfte der Bundesbürger befürwortet nach eineForsa-Umfrage längere Laufzeiten für Atomkraftwerke. Nach Angaben desNachrichtenmagazins Magazin „Focus“ sind nach dieser Umfrage 44 Prozent derBevölkerung dafür, um den Energiebedarf zu decken. „Die Deutschen haben eineviel positivere Einstellung zur Kernenergie als bislang vermutet“, sagte Forsa-Chef Manfred Güllner dem Magazin. Sie seien gelassen, […]

Greentech

[OMG] Energiepolitik: CSU will Verlängerung der Atomkraftwerks-Laufzeiten um Jahrzehnte

Die CSU fährt in der Energiepolitik künftig zweigleisigmit Atomkraft und erneuerbaren Energien. Ein am Wochenende bei einer Vorstandsklausur in Wildbad Kreuth beschlossenes Energiekonzept sieht eine Verlängerung der Atomkraftwerks-Laufzeiten um Jahrzehnte vor. Nach einemparteiinternen Krach über die genaue Dauer wird aber kein konkreter Zeitraumgenannt. Die Laufzeit- Verlängerung soll gleichzeitig eine „Öko-Dividende“bringen […]

Greentech

Koalitions-Streit: FDP kritisiert Röttgen für Konzeptionslosikgeit bei Atom-Ausstieg

Schon wieder heftigere Zoff in der noch so jungen Koalition in Berlin um Engeriekonzepte: Der neue FDP-Generalsekretär Christian Lindner wirft Umweltminister Röttgen (CDU) offen „Konzeptionslosikgeit“ vor Im Details wettert Lindner schgarf gegen die unklaren Atom-Ausstiegs-Pläne des Umweltministers Röttgen. Dieser „kapituliere gegenüber diffusen Ängsten gegen Atomkraft“, so FDP-Mann Lindner heute in […]