EU: Energieverbrauch muss bis 2030 11,7 % sinken

Die EU muss bis 2030 mindestens 11,7 Prozent weniger Energie verbrauchen. Darauf einigten sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten in Brüssel. «Dieses Abkommen wird sicherstellen, dass wir unsere Klimaziele erreichen, unsere Unabhängigkeit von importierten russischen fossilen Brennstoffen beschleunigen und die Schwächsten in unserer Gesellschaft schützen können», sagte ein Sprecher […]

Lastentransport, Taxi oder Ambulanz: Eurists E-Bike Projekt in Afrika für E-Mobilität

Ob für den Transport schwerer Wasserkanister, schwangerer Frauen oder als Taxi – die Einsatzbereiche für E-Bikes in Afrika sind vielfältig. Daher hat das gemeinnützige Institut Eurist hier einen genaueren Blick darauf geworfen und mit dem AfricroozE ein E-Bike für die regionalen Gegebenheiten entwickelt.

SmartHome-Muffel: 85 % nutzen keine smarte Heizung oder Termostate #Studie

Knappe Energieressourcen, steigende Energiepreise: Immer mehr Strom- und Gas-Anbieter erhöhen massiv ihre Preise und immer mehr Haushalte stellen die horrenden Kosten vor Herausforderungen. Doch was können Verbraucher und Verbraucherinnen angesichts dieses Szenarios selbst tun, um Verbrauchskosten zu senken? Zur Entlastung von Umwelt und Geldbeutel können smarte Technologien wie intelligente Heizthermostate, […]

Africa GreenTec bringt grünen Strom nach Afrika

Ein Leben ohne Strom ist in Deutschland unvorstellbar, in subsaharischen Ländern Afrikas aber für 600 Millionen Menschen die Realität. Die 2016 gegründete Firma Africa GreenTec will mit solarbetriebenen Systemen und Produkten Abhilfe leisten und die Nutzung des umweltverschmutzenden Dieselstroms reduzieren. Teuer und schmutzig: Meist nutzt man Dieselgeneratoren zur Stromversorgung Das […]

Seatwirl: Schwimmende Windräder mit vertikaler Achse #VIDEO

Hurra, hier gibt es endlich mal mal wieder eine echte Greentech-Innovation – und einen ganz besonderen Hingucker: Die Tüftler der Firma Seatwirl aus Skandinavien entwickeln völlig neuartige Windräder mit vertikaler Achse. Das Unternehmen mit Sitz in Schweden will ganz besonders pfiffige und effiziente Offshore-Windparks vor der Westküste Norwegens bauen. Novum […]

KIT: Fracking geht wohl auch nachhaltig

Stirnrunzeln in der Greentech-Branche: Fracking zur Förderung von heimischem Gas in tiefen Gesteinsschichten ist aus Sicht eines Experten beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu Unrecht ein Tabu. «Modernes Fracking ist in der aktuellen Situation absolut vertretbar und sollte in einer rationalen Energiepolitik eine Rolle spielen», meint Frank Schilling, Professor […]

Open-Data-Projekt: Frisches Obst und Gemüse per Online-Karte

Obst und Gemüse aus der Region. Ein Metzger, ein Fischhändler und ein Bäcker. Vielleicht sogar Kurzwaren und etwas Kunsthandwerk. Märkte bieten vieles für den täglichen Bedarf. Wenn man sie findet.

GreenFacts: Warum geht die Energiewende so langsam?

Die Dinger sind gigantisch. 138 Meter hoch, mit freiem Blick übers flache Land. Auf der einen Seite liegen die grünen Felder Richtung Brandenburg, auf der anderen Seite das Häusermosaik der Hauptstadt. «Pyro» nennen die Planer des Ingenieurbüros Teut das Gelände einer alten Feuerwerksfirma in Berlin-Pankow, wo sich ihre beiden Windräder […]

Handy-Pflege fürs Klima: So lebt dein Smartphone länger

Hallo liebe Leute, hier geht es um die Umweltbilanz deines absoluten Lieblings-Gadgets ever: Deinem Smartphones. Pflegen statt wegwerfen oder gegen ein neues Handy ersetzen ist hier die Devise – und das ist gut für das Klima und den Geldbeutel. Smartphones möglichst lange nutzen schont Umwelt Bloß nicht fallen lassen. Und […]

Everwave auf Schutzmission: Mit KI gegen Müll in Gewässern

Immer mehr Müll verdreckt unsere Meere und stellt eine Umweltbelastung dar. Das Social Startup everwave will dagegen vorgehen, indem sie die Verschmutzungen abfangen, bevor sie überhaupt in die Ozeane gelangen und lokal für bessere Verwertungsmöglichkeiten sorgen. Inga Hilbig stellte die Ambitionen des Teams in der Greentech.Live Konferenz im Oktober 2022 […]

Best of Greentech.Blog

Panasonic TV Energie Label Greentech Live

Energielabel: Verschärfte Regeln für TV-Geräte

Grüner Glotzen: Als die EU im März 2021 ein überarbeitetes Energielabel für einige elektrische Haushaltsgeräte […]

Fairphone 4 Greentech Smartphone FP4

Müssen wir aufholen? Fairphone-Gründer Miquel Ballester Salvà über Wettbewerb und nachhaltige Smartphones

Was 2010 als Awareness Kampagne begann, ist nun ein vergleichsweise bekannter Hersteller von Smartphones. Fairphone […]

lemke_eisvogel_preis

Eisvogel-Preis 2023: Nachhaltige Filmproduktionen ausgezeichnet

Zwei nachhaltige Filmproduktionen wurden mit dem neuen „Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen“ ausgezeichnet: Der Eisvogel-Preis 2023 ging an den Dokumentarfilm „22. Juli – Die Schüsse von München“ und an die fiktionale Serie „Irgendwas mit Medien“. Auch ein Nachwuspreis wurde vergeben.

Nachhaltiges Feuerwerk aus Reis in Thailand Aynur Bulatov Unsplash

Feuerwerk nachhaltig: Thailand böllert mit Feuerwerkskörpern aus Reis

An Feuerwerken scheiden sich bekanntlich ja die Geister. Angesichts Klimaschutz, Müll-Problematik und Feinstau- und Lärmbelastung […]

Wasserstoff Flugzeug Brennstoffzelle HY4 Gruener fliegen

H2Fly: Grüner Fliegen im Wasserstoff-Flugzeug ab 2035

Die Luftfahrt gilt als Klimasünder – und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.

Solar Anlage Klimaschutz mit Sonnenenergie - Foto Jeroen van de Water via Unsplash

Europäisches Solar-Netzwerk mit Österreich, Spanien und Frankreich geplant

Kooperation fürs Klima: Sehr spannende Pläne auf EU-Ebene hat das Land Sachsen in der Pipeline […]

[Politik] Saarland: Grünen-Spitze setzt auf Jamaika-Koalition

Von Greentech.LIVE Redaktion | 11. Oktober 2009

Die Grünen-Spitze im Saarland will in einer „Jamaika-Koalition“ mit CDU und FDP regieren. Der grünen Vorstand hat dem Parteitag heute empfohlen, eine Koalition mit schwarz-gelb zu suchen – ergo einem Linksbündnis eine Absage zu erteilen. Der Grünen-Landeschef Ulrich hat dafür viel Applaus geerntet, mussts sich allerdings auch Buhrufe gefallenm lasssen. […]

Grüner Fliegen: Airlines wollen Treibstoffverbrauch und Emissionen senken

Von Greentech.LIVE Redaktion | 11. Oktober 2009

Luftfahrtbranche setzt auf Energie-Sparkurs – ein bisschen zumindest: Der internationale Luftfahrt-Interessenverband International Air Transport Association (IATA) hat heute mitgeteilt, dass Fluglinien und Flughäfen die Kerosin-Effizienz bis in elf Jahren, sprich bis im Jahr 2020, um jährlich 1,5 Prozent verbessern wollen. Nach Adam Riese macht das ein Effizienz-Plus von 16,5 Prozent […]

Google PowerMeter kommt nach Deutschland

Von Greentech.LIVE Redaktion | 11. Oktober 2009

Der kalifornische Internet-Riese Google hat diese Woche seine erste große Partnerschaft für sein PowerMeter-Stromsprogramm bekanntgegeben – und zwar in Deutschland mit der Yello Strom GmbH, einer Tochter der EnBW Energie Baden-Württemberg. techPR/press release 10/10/2009 – Kooperation Yello und Google: Stromverbrauch beim Googlen immer im Blick Yello Sparzähler online Kunden können […]

ALLNET Green-IT Server: Extrem stromsparende Appliance für Open Source Anwendungen

Von Greentech.LIVE Redaktion | 9. Oktober 2009

techPR/press release Germering, 14.10.2009, Der Germeringer ITK-Hersteller und Distributor ALLNET stellt mit der FW8888 Serverplattform eine neue Green-IT Appliance Basis für verschiedenste Anwendungen vor. Der neuentwickelte Server lässt sich durch seine extrem flexible Hardware Architektur als multifunktionale Basis für unterschiedliche Kommunikations- oder Sicherheitsanwendungen einsetzen. Um einen möglichst geringen Energieverbrauch zu […]

[GreentechNews] Solar: Centrosolar wieder im Aufwind

Von Greentech.LIVE Redaktion | 9. Oktober 2009

Photovoltaik-Module „Made in Germany“: Beim Münchner Solar-Spezialist Centrosolar Group AG ist Erholung in Sicht. Nachdem die Nachfrage nach Sonnen-Energie langsam aber sicher wieder zunimmt hat das Greentech-Unternehmen an seinem Standort Wismar die Produktionskapazität wieder von 70 Megawatt auf nun 110 Megawatt erhöht hat. Mehr Info und offizielle Pressemitteilung nach dem […]

Verzögerungspoker bei Atomausstieg: Oettinger und Koch wollen AKW-Fristen verlängern

Von Greentech.LIVE Redaktion | 9. Oktober 2009

Die CDU-Ministerpräsidenten wollen keinen einzigen Reaktor abschalten, stattdessen soll nur die Sicherheit stärker überprüft werden. Koalitionspläne gehen nicht ganz so weit – fest steht aber: Energiekonzerne können sich auf Milliardeneinnahmen freuen. [Link]

[GreentechNews] VC: Greentech-Investitionen nehmen wieder zu

Von Greentech.LIVE Redaktion | 7. Oktober 2009

Gute Nachrichten für Cleantech-Entrepreneure und Start-ups: Die globalen Investitionen in erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien sind laut Studien der Cleantech Group und der Unternehmensberatung Deloitte im dritten Quartal 2009 wieder deutlich gestiegen. Inbesondere sind die Zuwächse auch staatlichen Investitionsprogrammen zu verdanken. Vor allem die Solar-Energie konnte ordentlich zulegen. Im dritten […]

Preis: Solar-Pionier juwi als Entrepreneur des Jahres geehrt

Von Greentech.LIVE Redaktion | 7. Oktober 2009

Fred Jung und Matthias Willenbacher, Gründer und Vorstände der juwi-Gruppe, sind mit der Auszeichnung „Entrepreneure des Jahres“ der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young geehrt worden. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren erreichten 77 Firmen das Finale und stellten sich dem Urteil einer Jury aus Unternehmern und Wissenschaftlern. Die juwi-Macher Jung und […]

Öko-Kartendienst SourceMap hilft beim grünen Einkauf – und zeigt, woher unsere Waren kommen

Von Greentech.LIVE Redaktion | 5. Oktober 2009

Einen cleveren grünen Öko-Online-Karten-Dienst hat die Firma SourceMap gestartet – die garantiert bewusstes Einkaufen einfacher machen will. Bei Klick auf die Karte verrät die intelligente Software hinter der Applikation, woher ein Produkt stammt und wie umweltfreundlich die Produktion samt der Transport in die jeweilige Gegend war. Das Ganze soll bald […]

Echtzeit-GPS-GPRS-Ski-Navigation: Android-Handys erobern Skipisten

Von Greentech.LIVE Redaktion | 5. Oktober 2009

Pulverschnee und Schotterpisten -Android(en) erobern Satsports Satski und Sports-Log für das Google Betriebssystem im Anmarsch München 05. Oktober 2009 – Satsports, Anbieter der weltweit ersten interaktiven Echtzeit-GPS-GPRS-Ski-Navigation, präsentiert nach dem erfolgreichen Start der Software für Endgeräte mit Windows Mobile seine neuesten Applikationen: Satski und Sports-Log für Handys mit Android-Betriebssystem. Die […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed

Load More