Solar-Auto Sono Motors: Käufer bangen um Anzahlungen

Das Müchner Startup Sono Motors hat ein Schutzschirmverfahren wegen Überschuldung und drohender Zahlungsunfähigkeit beantragt. Das Startup hatte die Entwicklung ihres Solarautos “Sion” dieses Jahr im Februar einstellen und 250 Mitarbeiter entlassen müssen, da sich keine Investoren fanden und nicht genügend potenzielle Käufer für das Auto aufgetaucht sind. Doch das Unternehmen […]

Greentech Startup Infarm massiv unter Druck

Vertical Farming am Scheideweg: Das Gewächshaus-Startup Infarms beschleunigt seinen Schrumpfungskues und hat Medienberichten zufolge einen Großteil seiner Mitarbeiter in Europa entlassen müssen. Nach Kündungswelle von 500 Leuten im Dezember beschäftigt das Unternehmen in Europa nun nur noch rund 80 Personen. Grund für den Rückzug seien die anhaltend hohen Energiepreise in […]

Radeln kann so schön sein: Neue VanMoof S4 und X4 eBikes

Der Kult-Klassiker legt coole neue Ebike Serie auf: Die holländische Fahrrad-Manufaktur VanMoof begeistert schon seit Jahren durch besonders klaren Linien und einem besonders minimalistischen Raddesign Fans in aller Welt. Nun zeigt die kultige Marke eine neue Elektrobike-Generation, das VanMoof S4 und X4: Ausgestattet mit der stylischen VanMoof-Technologie zum erschwinglichsten Preis […]

EU: Energieverbrauch muss bis 2030 11,7 % sinken

Die EU muss bis 2030 mindestens 11,7 Prozent weniger Energie verbrauchen. Darauf einigten sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten in Brüssel. «Dieses Abkommen wird sicherstellen, dass wir unsere Klimaziele erreichen, unsere Unabhängigkeit von importierten russischen fossilen Brennstoffen beschleunigen und die Schwächsten in unserer Gesellschaft schützen können», sagte ein Sprecher […]

Lastentransport, Taxi oder Ambulanz: Eurists E-Bike Projekt in Afrika für E-Mobilität

Ob für den Transport schwerer Wasserkanister, schwangerer Frauen oder als Taxi – die Einsatzbereiche für E-Bikes in Afrika sind vielfältig. Daher hat das gemeinnützige Institut Eurist hier einen genaueren Blick darauf geworfen und mit dem AfricroozE ein E-Bike für die regionalen Gegebenheiten entwickelt.

SmartHome-Muffel: 85 % nutzen keine smarte Heizung oder Termostate #Studie

Knappe Energieressourcen, steigende Energiepreise: Immer mehr Strom- und Gas-Anbieter erhöhen massiv ihre Preise und immer mehr Haushalte stellen die horrenden Kosten vor Herausforderungen. Doch was können Verbraucher und Verbraucherinnen angesichts dieses Szenarios selbst tun, um Verbrauchskosten zu senken? Zur Entlastung von Umwelt und Geldbeutel können smarte Technologien wie intelligente Heizthermostate, […]

Africa GreenTec bringt grünen Strom nach Afrika

Ein Leben ohne Strom ist in Deutschland unvorstellbar, in subsaharischen Ländern Afrikas aber für 600 Millionen Menschen die Realität. Die 2016 gegründete Firma Africa GreenTec will mit solarbetriebenen Systemen und Produkten Abhilfe leisten und die Nutzung des umweltverschmutzenden Dieselstroms reduzieren. Teuer und schmutzig: Meist nutzt man Dieselgeneratoren zur Stromversorgung Das […]

Seatwirl: Schwimmende Windräder mit vertikaler Achse #VIDEO

Hurra, hier gibt es endlich mal mal wieder eine echte Greentech-Innovation – und einen ganz besonderen Hingucker: Die Tüftler der Firma Seatwirl aus Skandinavien entwickeln völlig neuartige Windräder mit vertikaler Achse. Das Unternehmen mit Sitz in Schweden will ganz besonders pfiffige und effiziente Offshore-Windparks vor der Westküste Norwegens bauen. Novum […]

KIT: Fracking geht wohl auch nachhaltig

Stirnrunzeln in der Greentech-Branche: Fracking zur Förderung von heimischem Gas in tiefen Gesteinsschichten ist aus Sicht eines Experten beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu Unrecht ein Tabu. «Modernes Fracking ist in der aktuellen Situation absolut vertretbar und sollte in einer rationalen Energiepolitik eine Rolle spielen», meint Frank Schilling, Professor […]

Open-Data-Projekt: Frisches Obst und Gemüse per Online-Karte

Obst und Gemüse aus der Region. Ein Metzger, ein Fischhändler und ein Bäcker. Vielleicht sogar Kurzwaren und etwas Kunsthandwerk. Märkte bieten vieles für den täglichen Bedarf. Wenn man sie findet.

Best of Greentech.Blog

Smartphone Android Greentech Screen Post Unsplash

Amiva: Mobilfunk geht auch nachhaltig

Mobilfunk-Anbieter goes Greentech: Das Mobile-Startup Amiva hat ein vermeintlich besonders nachhaltiges Angebot für Smartphone-Nutzer: Über […]

Computer Reparatur ist nachhaltiger als Neukauf. Foto: Jeshoots Com via Unsplash

Green Top 10: Die wichtigsten Greentech-Unternehmen in Großbritannien

Die Greentech-Branche in Großbritannien hat eine Vielzahl bedeutender Unternehmen hervorgebracht, die innovative Lösungen im Bereich […]

Drohne Flüge für Klimaschutz: Solectric Greentech

Solectric: Automatisierte Drohnenflüge gegen Klimakrise

Drohen im Einsatz für den Klimaschutz: Die baden-württembergische Firma Solectric leistet Pionierarbeit und vollführt einen […]

reentech-Startup-Infarm-Vertical-Farming

Greentech Startup Infarm massiv unter Druck

Vertical Farming am Scheideweg: Das Gewächshaus-Startup Infarms beschleunigt seinen Schrumpfungskues und hat Medienberichten zufolge einen […]

Suunto Vertical Solar Uhr. Fotos

Suunto Solar-Sportuhr für echte Abenteurer

Coole und stylischer Greentech für Outdoor-Fans aus Finnland: Suunto lässt neues Sportuhrenmodell für echte Abenteurer […]

Strom Trasse Elektrizitaet Energie Klimakrise Greentech Andrey Metelev Unsplash

Smart Meter: Neue Vorgaben für intelligente Stromzähler

Für intelligente Stromzähler gibt es bald neue Vorgaben. Der Bundesrat beschloss diese Woche den Entwurf […]

Bauernverbands-Präsident Sonnleitner sieht «vorsichtigen Optimismus» in der Landwirtschaft

Von Greentech.LIVE Redaktion | 22. Januar 2010

Der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet für 2010 eine Verbesserung der Lage in der Landwirtschaft. DBV-Präsident Gerd Sonnleitner sagte am Freitag bei der Vorstellung des neuen Konjunktur- und Investitionsbarometers, die Stimmungslage bei den Bauern helle sich zunehmend auf. Für die Studie wurden von Dezember bis Januar bundesweit über 1800 Landwirte befragt.

Elektro-Auto-Förderung: Brüderle und Ramsauer drücken aufs E-Car-Gaspedal

Von Jochen Siegle | 22. Januar 2010

Die deutsche Bundesregierung in Berlin gibt gas in Sachen umweltschonende Autos und will laute neuesten Medienberichten umweltschonende Elektro-Autos fördern – ebenso Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) drücken massiv auf das Elektro-Auto-Gaspedal. Nach monatelangem Streit haben sich Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) einem […]

Öko-Rechner aus Designerhand: Media Center PC von Design Hara

Von Silvia Kling | 22. Januar 2010

Feines Schafleder, unbehandeltes Zypressenholz oder kanadisches Rosenholz zählen nicht zu den üblichen Komponenten, die zur Beschreibung eines Computers aufgezählt werden. Aber das koreanische Team von Design Hara hat einen Media Center PC entworfen, der genau damit protzen kann. Einen Öko-Luxus-HTPC, dem Schafleder als Frontverkleidung dient und dessen Seitenpanele aus besagtem […]

Schauspieler Hannes Jaenicke bekommt „Diva“ für Umwelt-Engagement

Von Greentech.LIVE Redaktion | 22. Januar 2010

Für sein Umweltengagement wird der Schauspieler Hannes Jaenicke am Dienstag (26. Januar) in München mit dem Deutschen Entertainment Preis Diva ausgezeichnet. Jaenicke habe mit der ZDF-Dokureihe «Im Einsatz für … Haie, Orang-Utans und Eisbären» Bilder gezeigt, die «unter die Haut gehen», teilten die Veranstalter am Freitag mit. Stargast der Gala […]

Öko-Kleider-Schwindel: H&M und C&A fallen auf Bio-Siegel-Betrüger rein

Von Greentech.LIVE Redaktion | 22. Januar 2010

Dem weltweiten Geschäft mit Öko-Kleidung droht offenbar ein empfindlicher Imageschaden. Wie die «Financial Times Deutschland» (Freitagausgabe) berichtete, ist als organisch ausgewiesene Baumwolle aus Indien mit gentechnisch veränderter Rohware in den Handel gelangt. Hauptabnehmer der falsch deklarierten Baumwolle seien die Bekleidungsketten Hennes & Mauritz, C&A sowie Tchibo. Der Fall sei seit […]

BP gibt Gas – und will beim Erdgas mitmischen

Von Niko Perez | 22. Januar 2010

Der britische Ölkonzern BP gibt immwahrsten Sinne des Wortes Gas: Die Engländer wollen beim jüngsten Erdgas boom mitmischen. Sein Unternehmen verfolge die Fortschrittebei der Förderung von sogenanntem unkonventionellem Gas genau und prüfe Übernahmemöglichkeiten, sagte BP-Vorstand Iain Conn der „Financial TimesDeutschland“ (FTD/Freitag). Dabei beschränke sich das Geschäft regional nichtauf die USA. […]

Deutsche Energie-Agentur fordert dringend Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetz

Von Greentech.LIVE Redaktion | 22. Januar 2010

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine grundlegende Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gefordert. «Das EEG war wunderbar geeignet, den Erneuerbaren einen Startschub zu geben», sagte dena-Chef Stephan Kohler der «Berliner Zeitung» (Freitagausgabe). Allerdings habe das Gesetz schnelle Preisschwankungen sowie eine Begrenzung der Kosten für Verbraucher nicht verhindert. Daher «sollten wir über […]

Macintosh-Recycling: Ausrangiertes Apple-Macbook wird zu Geek-Schmuck

Von Silvia Kling | 22. Januar 2010

Das wird alle selbsternannten Apple-Jünger mit einem Hang für Geek-Chic in Aufruhr versetzen. Keyboard-Tasten von Laptops des Computerpioniers aus Cupertino werden nicht einfach herzlos den IT-Müllhalden überlassen, sondern mit Liebe fürs Detail zu neuer Daseinsberechtigung geführt. Im Etsy-Shop Creative Dexterity dürfen die ausgedienten Tasten weiterleben,

Grüne Woche: Agrarforschung fehlen Millionen wettert Bauernpräsident Gerd Sonnleitner

Von Greentech.LIVE Redaktion | 22. Januar 2010

Bauernpräsident Gerd Sonnleitner verlangt kurz vor Ende der Grünen Woche in Berlin eine Stärkung der Agrarforschung. Der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Freitagausgabe) sagte Sonnleitner: «Problematisch ist die föderale Zersplitterung. In Deutschland kann sich keine große Agrar-Universität mit Forschungskapazitäten etablieren.» An einigen Standorten werden laut Sonnleitner die Lehrstühle im Agrarbereich «als Steinbruch […]

Aufatmen in München: Insolvente Reformhaus-Kette Vitalia besteht weiter

Von Greentech.LIVE Redaktion | 22. Januar 2010

Gute Nachrichten aus München: Die insolvente Reformhauskette Vitalia wird weiter bestehen. Bernd Büttner, der Gründer und frühere Eigentümer von Deutschlands Marktführer in der Reformhausbranche, steigt indirekt wieder ein, wie die «Süddeutsche Zeitung» (Freitagausgabe) berichtet. Seine Lebensgefährtin übernehme mit ihrer Firma Vita-Sinn zum 1. Februar große Teile der Vitalia-Gruppe.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed