Best of Greentech.Blog
Feuerwerk nachhaltig: Thailand böllert mit Feuerwerkskörpern aus Reis
An Feuerwerken scheiden sich bekanntlich ja die Geister. Angesichts Klimaschutz, Müll-Problematik und Feinstau- und Lärmbelastung […]
H2Fly: Grüner Fliegen im Wasserstoff-Flugzeug ab 2035
Die Luftfahrt gilt als Klimasünder – und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.
Europäisches Solar-Netzwerk mit Österreich, Spanien und Frankreich geplant
Kooperation fürs Klima: Sehr spannende Pläne auf EU-Ebene hat das Land Sachsen in der Pipeline […]
Strampeln für Strom: Acer baut Fahrrad-Schreibtisch E-Kinekt #VIDEO
Go! Mit nach vorne weggeschobenem Schreibtisch kann es auf dem von Acer auch etwas sportlicher […]
Goodyear Autoreifen besteht 90 % aus nachhaltigen Materialien
Ein neuer Reifenprototyp des US-Herstellers Goodyear besteht aus einer Vielzahl nachhaltiger Materialien, die zur Verbesserung […]
Lärmschutzwände mit Photovoltaik-Modulen könnten 1 Tonne CO2 einsparen
Nach einer neuen Studie könnten Lärmschutzbauten zukünftig für Phtovoltaik-Module verwendet werden und so einen großen […]
Greenpeace: Kräuter und Gewürze schwer mit Pestiziden belastet
Currywurst adé? Greenpeace warnt: Paprika- und Currypulver sind ganz besonders belastet. Greenpeace hat erneut Pestizide in getrockneten Kräutern und Gewürzen entdeckt. Wie die Umweltschutzorganisation heute mitteilt, wurde mehr als ein Viertel von 37 Proben aus konventionellem Anbau als „nicht empfehlenswert“ eingestuft. Besonders stark belastet seien Paprika- und Currypulver sowie getrocknete […]
Entsorga Köln: Messe für Umwelttechnik erwartet 35.000 Besucher
In Köln hat am Dienstag die internationale Entsorgungsfachmesse Entsorga begonnen. Bis Freitag (30. Oktober) zeigen nach Veranstalterangaben rund 800 Aussteller aus 30 Ländern das technische Angebot für die Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik. Erwartet werden rund 35 000 Fachbesucher. Die Flaute in der Entsorgungsbranche mache sich mit einem Ausstellerrückgang von zehn Prozent […]
Schwarz-gelb macht grüne Hoffnungen: Neue Bundesregierung verspricht Ausbau sauberer Energien
Kaum ist der Koalitionsvertrag der neuen schwarz-gelben Bundesregierung rund um Angela Merkel und Guido Westerwelle unterzeichnet und die Regierungsmannschaft in Berlin steht macht die Regierung grüne Hoffnungen – und muss sich bald daran messen lassen. Die neue schwarz-gelbe Bundesregierung will spätestens innerhalb des kommenden Jahres ein neues Energiekonzept für eine […]
Öko-Consulting: Joschka Fischer berät neben BMW jetzt auch Siemens
Gerade mal vier Wochen ist es her, dass der Ex-Grünen-Spitzenpolitiker und Ex-Außenminister Joschka Fischer bekannt machte, dass er nun als Berater der Automobil-Branche arbeitet und den Münchner AutobauerBMW (”Freude am Fahren”, “The ultimate driving machine” ) bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeits-Strategie unterstützt . Nun steht also auch Siemens auf der […]
Wüstenstrom: Niederländer Paul van Son wird Chef des Desertec Projekts
Die Initiatoren des Wüstenstromprojekts Desertec haben den Niederländer Paul van Son als operativen Chef berufen. Das Düsseldorfer «Handelsblatt» (Freitagausgabe) berichtete vorab, der Energiemanager, der früher unter anderem die Deutschland-Tochter des niederländischen Versorgers Essent leitete, werde als Chief Executive Officer (CEO) die Desertec Industrial Initiative Planungsgesellschaft (DII) leiten.
Nanotech: Forschungsministerin Schavan will verantwortungsvollen Umgang mit Nanotechnologie
Berlin (ddp). Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat einen verantwortungsvollen Umgang mit der Nanotechnologie gefordert. «Hierzu gehört, Risiken ernst zu nehmen, aber Chancen nicht zu vertun», sagte Schavan. Ihr Ministerium fokussiere seine Forschungsförderung in der Nanotechnologie daher auf Anwendungsgebiete, die einen erheblichen Nutzen für die Menschen erwarten ließen. Dazu zählten Umwelttechnologien […]
Olympia 2010: Medaillen aus Recycling-Material – aus ausrangierten Computer-Platinen
Soeben flattert hier bei uns die interessante Meldung herein, dass bei den Olympischen Winterspielen 2010 die Sieger-Medaillen aus waschechtem Hightech-Recycling-Material gefertigt werden – und zwar aus ausrangierten Computer-Platinen. Jede der Öko-Medaillien soll zwischen 500 and 576 Gramm wiegen – ganz egal ob diese als „Gold“-, „Silber“- oder „Bronze“-Medaillie vergeben werden. […]
Blog Action Day 2009: Bloggen gegen Klimawandel
Blogging global: Zum dritten Mal hieß es gestern wieder Blog Action Day. Blogger aus aller Welt waren aufgerufen, sich mit einem Beitrag zu einem Thema zu beteiligen, das den ganzen Planeten verbindet: dem Klimawandel. Blogger aus 155 Ländern engagierten sich mit über 13.000 Beiträgen, um die Aufmerksamkeit der Welt auf […]
Solar: Google investiert in Spiegel-Technologie bei Solaranlagen
Der Internet-Riese Google setzt auf Öko: Die Firma aus dem Sonnenstaat Kalifornien investiert massiv in die Entwicklung von Spiegel-Technologie bei Solaranlagen – somit soll der Preis von alternativem Solar-Strom in den Staaten gesenkt werden und Solar-Energie rundum effizienter und wirtschaftlicher gemacht werden. Die Googler betreten damit keinesfalls Neuland: Google hat […]