Best of Greentech.Blog
Kipppunkte im Klimasystem: Abschmelzen der Westantarktis unumgänglich – trotzdem positiver Trend
Mit dem Klimawandel drohen massive Veränderungen im Klimasystem – der Amazonas-Regenwald schrumpft, das Eis in der Antarktis schmilzt, der Atlantik verändert seine Strömung. In diesem Zusammenhang sprechen KIT-Forschende auch von Klimakipppunkten. Gemeint sind damit kritische Schwellenwerte.
Greentech Solar: Enpal, 1Komma5Grad & Co. schmieden Allianz
Eine Gruppe führender PV-Startups aus Deutschland will die Abhängigkeit von asiatischen Solar-Lieferanten verringern: Die fünf […]
Greentech Balkonkraftwerk Boom in Sachsen – 9000 Anträge
Energiewende zu Hause selbst in die Hand nehmen: Rund 9000 Menschen in Sachsen haben Förderung für eine Solaranlage auf dem Balkon beantragt. Davon seien rund 8500 Anträge von der Aufbaubank bewilligt und ausgezahlt, teilte das Energieministerium Sachsen heute mit.
Greentech Holland startet Wasserstoff-Netzwerk
Oranje goes H2: Die Niederlande setzt voll auf Greentech und erneuerbare Energien und lanciert ein ambitioniertes Wasserstoff-Netzwerk. Auch Rotterdamer Hafen setzt auf die Produktion der grünen Energiequelle.
Greentech Bikes: Yamaha bringt E-Bike mit Allrad und Servolenkung
Der japanische Zweirad-Hersteller Yamaha hat eine krasse E-Bike-Konzept-Studie mit Allrad-Antrieb und und Servolenkung präsentiert: Der Konzern aus Nippon will auffallen – und eigenem Bekunden nach ein Marktführer im globalen E-Bike-Markt werden.
Greentech Bayern liegt bei Wind-Energie auf dem letzten Platz – unter 1 %
Der Ausbau der Windkraft in Bayern hinkt im Bundesvergleich in den ersten neun Monaten des Jahres hinterher. Das gilt sowohl für in Betrieb genommene Anlagen als auch für Genehmigungen.
Greentech Circular: Daimler Truck baut stationäre Stromspeicher aus gebrauchten eCitaro Batterien
Der Lebenszyklus einer Antriebsbatterie endet nicht zwangsläufig nach dem Betrieb in einem Fahrzeug. Dies beweist das Pilotprojekt GUW+ der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, an dem Daimler Buses als Partner beteiligt ist. In dem 2021 angekündigten Projekt erhalten Batteriesysteme aus Mercedes-Benz eCitaro Stadtbussen ein zweites Leben als stationärer Energiespeicher. Die innovative […]
Greentech Business: Weniger Seed-Finanzierungen und VC für Startups
Einer neuen US-Studie zufolge neuen Erhebung erreichte die weltweite Risikokapitalfinanzierung im November 19,2 Milliarden US-Dollar, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vormonat und 16 Prozent weniger als im November 2022.
Greentech: Wien setzt für Klimaziele auf Fernwärme aus Abwasser
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stadt setzt Wien auf Fernwärme aus Abwasser: In der Zwei-Millionen-Metropole wurde eine Wärmepumpe in Betrieb genommen, die die Abwärme aus einer benachbarten Kläranlage nutzt.
Greentech TÜV pusht nachhaltiges Einweggeschirr – Party ohne Plastik
Immer mehr Alternativen zu Kunststoff stehen zur Wahl. Doch auch Ersatzprodukte aus Pappe und Papier haben ihre Tücken. Was ist wirklich nachhaltig? TÜV-Verband gibt Tipps für umweltfreundliche Parties.
Greentech Science: KIT Karlsruhe Center for Optics and Photonics (KCOP) startet 2026
Das Karlsruhe Center for Optics and Photonics (KCOP) nimmt Gestalt an. Im neuen hochmodernen Technologiezentrum des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) werden künftig Forschungsgruppen an Themen arbeiten, die Licht beziehungsweise Photonen für vielfältige Anwendungen nutzen. Greentech KIT: Hocheffiziente Photovoltaik Dazu gehören zum Beispiel hocheffiziente Photovoltaik, 6G-Kommunikation und Glasfasernetze, neuartige Quantensensoren […]
Greentech Wind-Energie: Offshore Windpark Arcadis Ost 1 in der Ostsee startet
Offshore-Wind-Energie im Ostsee-Windpark Arcadis Ost 1 vor der Insel Rügen: Eine zwischenzeitliche Durststrecke beim Offshore-Ausbau ist der zuständigen Firma zufolge überwunden. Dafür gibt es andere Probleme.
Wattx hilft beim Startup-Bau auf Nachhaltigkeitsbasis
Egal welche Technologien, Ideen oder Produkte – Wattx findet, dass Nachhaltigkeit immer mitgedacht werden sollte. Als Venture Builder helfen sie Unternehmen daher beim Aufbau.
Greentech Toyota pusht Wasserstoff und Brennstoffzellen mit Hydrogen Factory Europe
Mit der „Hydrogen Factory“ will Autobauer Toyota seine europaweiten Aktivitäten rund um die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik forcieren: Die neue Abteilung soll eine Kommerzialisierung von Wasserstofftechnologie und -systemen massiv vorantreiben.
Greentech Wind-Energie-Branche braucht viel mehr Hafenflächen für Offshore
Der geplante Ausbau der Windenergie auf See erfordert aus Sicht der Windkraftbranche bis zu 200 Hektar zusätzliche Schwerlastflächen in den deutschen Seehäfen. «Das entspricht der Fläche eines Parkplatzes mit 260.000 Pkws oder 270 Fußballfeldern», heißt es in einer am Montag veröffentlichten Analyse der Stiftung Offshore-Windenergie. «Investitionen im Milliardenbereich werden in […]
Greentech Suchmaschine: TU Berlin und Ecosia starten KI-Assistent Green Consumption Assistant (GCA)
KI-gestützter Assistent soll grüne Alternativen aufzeigen: Forscher*innen der Technischen Universität Berlin und der Berliner Hochschule für Technik haben in Zusammenarbeit mit der grünen Suchmaschine Ecosia einen KI-gestützten Assistenten entwickelt – den Green Consumption Assistant (GCA).