Best of Greentech.Blog
Klimawandel: 40° in Deutschland wird zur Regel – so Wissenschafter
Bei keinem anderen Thema sind sich Klimaforscher so sicher über die künftige Tendenz wie bei […]
Australien: Historisches Klimagesetz soll CO2-Emissionen halbieren
„Down under“ hat grosse Sorgen wegen dem Klimawandel – und fürchtet nicht nur die Zukunft […]
Holzklasse: Flughafen Zürich baut mit nachhaltigem Design
Der Flughafen in Zürich ist einer der wichtigsten Flughäfen Europas. Darüber hinaus wird jetzt dort […]
Autoteile per 3D-Drucker von Daimler Truck: Nachhaltiger und effizienter
Grosse Pläne bei Daimler Truck: Der LKW- und Omnibus-Hersteller will den Teileservice nachhaltiger machen und […]
Modisches Klimabewusstsein: Rubi Labs Textilien aus CO2
In Zeiten von Fast Fashion und ständig wechselnden Mode Trends, kommt zunehmend zurecht Kritik bezüglich […]
Greentech Mobility: FlixBus statt Auto fahren
Der 22. September ist der Internationale Autofreie Tag. Indem Du statt des Autos den Bus wählst, werden pro Fahrgast und Kilometer weniger CO₂-Emissionen ausgestoßen. Auf diese Weise kannst DU einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit Deiner Reisen leisten. Laut der Well-to-Wheel Analyse, die das Unternehmen atmosfair im Auftrag von Flixbus für die […]
Greentech Business: FoodTech Astanor Ventures bekommt 360 Mio VC
Grüne VC-Fonds im Aufwind: Astanor Ventures, eine führende Impact-Investment-Firma mit Sitz in Brüssel, hat ihren zweiten Risikokapitalfonds mit einem Volumen von 360 Mio. EUR erfolgreich abgeschlossen, der darauf abzielt, die Agrar- und Lebensmittelindustrie umzugestalten, das Wachstum zu fördern und zur Schaffung einer nachhaltigen Bioökonomie beizutragen. Unterdessen investiert der Europäische Investitionsfonds […]
Greentech Index: Nordex SE
Die Nordex SE mit Sitz in Hamburg-Langenhorn ist ein börsennotiertes Unternehmen, das die Fertigung, Errichtung und Wartung von Windkraftanlagen betreibt; in manchen Märkten ist Nordex ebenfalls in der Planung von Windparks bis hin zu deren schlüsselfertiger Errichtung tätig.
Greentech Mobility: DHL-Streetscooter Hersteller B-On insolvent
Der Streetscooter-Hersteller B-On ist zahlungsunfähig. Nach Angaben von B-On-Manager Jörg Hofmann ist die Insolvenz auf Lieferengpässe und Qualitätsprobleme bei Bauteilen zurückzuführen. Im Insolvenzverfahren will sich das Unternehmen neu ausrichten. Der Postkonzern DHL sieht seinen Elektrifizierungskurs durch die Insolvenz nicht gefährdet. Elektroauto Vorreiter am Ende Der DHL StreetScooter ist ein Elektrofahrzeug, […]
Da geht einem ein Licht auf: Steinels intelligente Leuchten
„Technik hilft, ohne dass ich mich in meinem Verhalten ändern muss – dann ist sie ideal. Denn dann ist sie sehr schnell durchsetzbar und wird von allen akzeptiert,“ so die Worte von Martin Frechen, dem Geschäftsführer von STEINEL bei der Greentech.LIVE Konferenz.
Greentech Husqvarna: Rewilding Mode Feature für Husqvarna Automower Mähroboter:
Der schwedische Tech-Konzern und Garten-Geräte-Spezialist Husqvarna verspricht die Natur zurück in den Garten zu bringen und die Biodiversität zu schützen: Besonders Hobbygärtnern kommt beim Thema Biodiversität eine oft nicht beachtete, aber tragende Rolle zu. Wie so oft ist der Anfang dabei vermeintlich immer das Schwerste. In diesem Fall ist guter […]
Greentech Bahn: Neue Ladestationen für Akkuzüge und Elektro-Züge
Zug 2.0: Wallboxen für die Eisenbahn: Mit einer neuartigen Ladestation wollen Experten vom Bahnforschungscampus SRCC dem Umstieg von Diesel- auf Akkuzüge auf die Sprünge helfen. Die «Wallbox» für Züge werde in Annaberg-Buchholz ein Jahr lang getestet und soll dann 2024 Zügen im Regelbetrieb zur Verfügung stehen, sagte SRCC-Geschäftsführer Sören Claus […]
Greentech Toshiba setzt auf Circular Economy – startet Regenerative Innovation Centre in Düsseldorf
Grosse Pläne in Sachen Kreislaufwirtschaft hat der japanische Tech-Riese Toshiba: Der Konzern aus Nippon hat in Düsseldorf ein „Innovationszentrum für regenerativen Betrieb“ eingerichtet, in dem das Unternehmen mit Geschäfts- und Kooperationspartnern zusammenarbeiten wird, um CO2-Neutralität und die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) durch Digitalisierung voranzutreiben. Toshiba will Z Das Regenerative Innovation Centre […]
Greentech Batterie-Produktion in der Lausitz im Fokus – Altech-Gruppe plant 2 Fabriken
Planungen bei Altech für Batterieproduktion kommen voran Wegen der Energiewende rückt die Batterieproduktion zusehens in den Fokus. Der Technologiehersteller Altech will in Spremberg zwei Fabriken errichten und auch eine neuartige Batterie herstellen. Planungen kommen voran. Greentech Lausitz Die Lausitz entwickelt sich auch durch die Ansiedlung von Unternehmen wie der Altech-Gruppe […]
Greentech Brandenburg: Landtag beschliesst PV Pflicht für Neubauten
Der Brandenburger Landtag hat eine Pflicht zum Bau von Photovoltaikanlagen auf Dächern von öffentlichen oder gewerblichen Neubauten beschlossen. Das Gesetz wurde am Mittwoch mit der Mehrheit der rot-schwarz-grünen Regierungsfraktionen bei zahlreichen Enthaltungen der Opposition gebilligt. Vom 1. Juni kommenden Jahres an soll diese Verpflichtung zum Bau von Photovoltaik-Anlagen auch für […]