# Top News
Durchbruch bei Energie aus Kernfusion

Im Gegensatz zur Energiegewinnung durch Kernkraft gilt die Kernfusion als sauber und sicher. Eines Tages könnten auf diese Weise große Mengen Strom erzeugt werden, so die Hoffnung der Wissenschaftler.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den USA haben Medienberichten zufolge einen historischen Durchbruch auf dem Feld der Kernfusion erzielt … via Geo
# Wind-Energie
Umweltbundesamt macht Druck
Keine Frage, der rasant fortschreitende Klimawandel und die aktuell so drückenden Sorgen um Energiesicherheit unterstreichen die Dringlichkeit, noch schneller auf ein sauberes Energiesystem umzustellen. Die Erneuerbaren Energien sind der Schlüssel für die Energiewende: Inbesondere die Windenergie soll schneller ausgebaut werden, fordert das Umweltbundesamt (UBA) .
# Netzkollaps verschoben
Heizlüfter bleiben glücklicherweise zunächst aus
Viele Menschen in Deutschland haben sich aus Sorge vor einem Gasmangel Heizlüfter gekauft. Eingeschaltet wurden sie glücklicherweise jedoch kaum, sagt der Netzagenturchef. Denn das könnte Folgen haben.
Die Überlastung des Stromnetzes durch den massenhaften Einsatz von Heizlüftern ist nach Einschätzung der Bundesnetzagentur zurzeit keine reale Gefahr … via Stern
# Greentech.LIVE Story
Umweltbundesamt: Mehr Greentech wagen

Das Umweltbundesamt hat einen stärkeren Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland gefordert. Nach vorläufigen Daten der Umweltbehörde wurden im Jahr 2022 zwar etwa neun Prozent mehr Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugt als im Vorjahr, jedoch sei dieser Anteil noch unter dem im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegten Ziel … via Greentech.Blog
# EcoAustria
So schafft es Greentech trotz Risiko zu mehr Investitionen
EcoAustria fasst in einer Policy Note zusammen, mit welchen Herausforderungen Greentech Unternehmen und Green Startups in Österreich konfrontiert sind und wie man diese überwinden kann … via Brutkasten
# Blanker Irrsinn
Hamburg verbessert mit Holzöfen in Nigeria Klimabilanz
Hamburg will seinen CO₂-Ausstoß deutlich reduzieren. Um die eigene Bilanz rechnerisch zu verbessern, fördert die Hansestadt Holzöfen in Nigeria. Die Kochgeräte sollen dort den Verbrauch von Brennholz reduzieren … via Göttinger Tageblatt
# Greentech Podcast Tipp
„Ungerechtigkeitsgedanke“ treibt Aktivistin Katja Diehl an
Mobilitäts-Expertin und -Aktivistin Katja Diehl sagt im „Handelsblatt Disrupt“-Podcast mit Sebastian Matthes, dass der „Ungerechtigkeitsgedanke“ ihre Arbeit antreibe. Die „massive Lüge“, das Auto als Wunsch aller Menschen und Lösung für Probleme darzustellen, bringe sie „relativ schnell unter die Decke“ … via Handelsblatt
Abonniere unseren kostenlosen Newsletter:
newletter@greentech.live
Kontakt zur Redaktion: team@greentech.live